Dipl.-Soz. Heike Th?richt
Data Steward
Data Science Center
Kompetenzen
Erhebung, Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von Daten aus der Sozialforschung; Erfahrungen mit der Entwicklung von FDM Services und Systeme an einer Forschungseinrichtung.

Kurzprofil
Heike Th?richt hat ihr Vordiplom in Soziologie an der Universit?t Bamberg 2005 und ihr Diplom an der Universit?t Hamburg 2008 absolviert. Nach ihrem Studium war sie in der Unternehmensberatung MSR Consulting Group GmbH als Consultant für Versicherungsunternehmen und Verlagsh?user t?tig. Sie verantwortete die Marktstudie Bausparen und verschiedene kundenspezifische Befragungen.
2018-2019 unterstützte sie die Leitung des Projekts ?e-infrastructures Austria Plus“ mit insgesamt neun beteiligten Forschungseinrichtungen (u. a. Universit?t Wien, TU Wien) an der Universit?t Innsbruck. Neben der Organisation von Vollversammlungen und Lenkungsausschüssen wirkte sie inhaltlich im Arbeitspaket ?Research Lifecycle“ mit. Insgesamt fünfzig Leitfadeninterviews mit Forschenden aus verschiedenen Fachbereichen gaben Einblicke zum aktuellen Stand Forschungsdatenmanagement und der Bedarfe der Wissenschaftler*innen an der Universit?t sowie der Bekanntheit von FAIR Prinzipen und Repositorien. Im Arbeitspaket ?Institutionelle Forschungsdatenrepositorien“ wirkte sie bei der Erstellung und Umsetzung eines Selektionsprozess eines für die Volluniversit?t Innsbruck geeigneten Repositoriums für Forschungsdaten. Hierzu wurden Personas und Anwendungsszenarien erstellt. Anschlie?end wurden verschiedene Repositoriensysteme von Forschenden getestet. Parallel dazu wurden auch Sync & Share Systeme von den Forschenden evaluiert.
2020-2022 war sie im Nachfolgeprojekt ?FAIR Data Austria “ aktives Mitglied der Taskforce ?Training “ im Arbeitspaket ?Prozessentwicklung, FDM-Training & -Support “. Au?erdem leitete sie in einem FDM-Projekt der Universit?t Innsbruck ein Arbeitspaket zur Einrichtung eines zentralen Servicepoints für Forschungsdatenmanagement für Wissenschaffende. Auch erstellte sie zur Implementierung des institutionellen Forschungsdatenrepositoriums ein Konzept zum Ablageprozess der Forschungsdaten im System. Nutzungsbedingungen und Ablagerichtlinien stimmte sie mit verschiedenen Stakeholdern an der Universit?t Innsbruck ab, mit denen das Repositorium im M?rz 2022 live ging.
Als Data Steward am DSC ber?t Heike Th?richt Forschende aus den Sozial- und Geisteswissenschaften w?hrend des gesamten Forschungsdatenkreislaufs: sie leistet Hilfestellung beim Verfassen von Datenmanagementpl?nen (DMP) für Projektantr?ge, der Datenakquise, dem Bereinigen und der Qualit?tssicherung von Datens?tzen, der Publikation und der nachhaltigen Archivierung.
Kontakt
Universit?t Bremen
Mehrzweckhochhaus (MZH)
Raum 8070
Bibliothekstr. 5
28359 Bremen
Tel. +49 (421) 218 63939
E-Mail: heike.thoerichtprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de