PC-Labor

Ein Mann arbeitet am ge?ffneten PC
? Tomas Thiele

Beschreibung

Beratungsangebote und Informationssuche als Vorbereitung zum Einkauf von IT-Ger?ten.

 

Zielgruppe

Wissenschaftler, Angeh?rige und Mitglieder der Universit?t Bremen.

 

Leistungsumfang

In einem Beratungsgespr?ch wird gekl?rt, welche Bedürfnisse der Nutzer in Bezug auf IT-Hardware hat und was für seine

T?tigkeit die effektivste Ausstattung ist. Danach wird durch Informationssuche und Angebotsanfragen bei den meist ?rtlichen

Lieferanten der günstigste Preis für die IT-Ausstattung ermittelt und dort dann die Beschaffung durchgeführt.


 

Mitarbeiter im PC-Labor

Jürgen Buerhop
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0130
Tel.: 61412
Email: buerhopprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Dietmar Milster
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0150
Tel.: 61415
Email: dmilsterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Thomas Schwarzenbacher
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0120
Tel.: 61413
Email: t.schwarzenbacherprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Tomas Thiele
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0140
Tel.: 61411
Email: tthieleprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


 


Beschreibung

Reparaturen an IT-Ger?ten und Peripherieger?ten

 

Zielgruppe

Wissenschaftler, Angeh?rige und Mitglieder der Universit?t Bremen

 

Leistungsumfang

Bei defekten Computer- und Peripherieger?ten aus der IT werden Reparaturen ( auch komplexe Reparaturen ) durchgeführt.

Das betrifft in erster Linie die Hardware von Arbeitsplatzrechnern mit allen dazugeh?rigen Komponenten aber auch Notebooks

von verschiedenen Herstellern. Kleinere Reparaturen k?nnen auch bei den Nutzern vor Ort durchgeführt werden.


 

Mitarbeiter im PC-Labor

Jürgen Buerhop
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0130
Tel.: 61412
Email: buerhopprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Dietmar Milster
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0150
Tel.: 61415
Email: dmilsterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Thomas Schwarzenbacher
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0120
Tel.: 61413
Email: t.schwarzenbacherprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Tomas Thiele
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0140
Tel.: 61411
Email: tthieleprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


Beschreibung

IT-Support-Hotline: 60800

servivedesk@uni-bremen.de

 

Zielgruppe

Wissenschaftler, Angeh?rige und Mitglieder der Universit?t.

 

Leistungsumfang

Es besteht eine IT-Support-Hotline, die als Ansprechpartner bei IT-Problemen telefonische Hilfestellungen

geben kann. ( First Level Support ).

Hierunter k?nnen auch Terminvereinbarungen für einen Supportauftrag vor Ort abgesprochen werden.


 


Beschreibung

Eigens für IT-Schulungen eingerichtete Schulungsr?ume in den unterschiedlichsten Fachbereichen

werden vom Referat 84 mit Software bestückt und administriert.

 

Zielgruppe

Fachbereiche, Arbeitsgruppen

 

Leistungsumfang

Softwareinstallationen von Standardsoftware ( Betriebssysteme und Anwendersoftware ) und Spezialsoftware

auf Servern, Bürorechnern, Notebooks und Tablets. Darunter f?llt auch der Aufbau von Schulungsr?umen für

IT-Schulungen an entsprechend ausgestatteten Rechnern.


 

Mitarbeiter im PC-Labor

Jürgen Buerhop
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0130
Tel.: 61412
Email: buerhopprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Dietmar Milster
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0150
Tel.: 61415
Email: dmilsterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Thomas Schwarzenbacher
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0120
Tel.: 61413
Email: t.schwarzenbacherprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Tomas Thiele
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0140
Tel.: 61411
Email: tthieleprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


 


Ansprechpartner bei Druckerproblemen au?erhalb der Garantiezeit 

Da sich an der Universit?t immer wieder die Frage stellt: "Wer repariert meinen Drucker?" haben wir uns bemüht, einen entsprechenden Service-Anbieter zu finden, der diesen Bereich der Druckerreparatur nach der Garantiezeit abdeckt.

Druckerprobleme aus den Verwaltungsbereichen müssen immer über das Dez.8 (computer.support@vw.uni-bremen.de) abgewickelt werden. 

Die Firma "PAC", bekannt als Lieferant für Druckerverbrauchsmaterial, hat einen Druckerservice ins Leben gerufen, der in diesem Bereich auch die Universit?t Bremen bedienen kann. Der Service bezieht sich haupts?chlich auf Druckerprodukte des Herstellers "Hewlett-Packard". Nach Absprache mit PAC k?nnen aber auch Produkte anderer Druckerhersteller repariert werden. Wer diesen Support in Anspruch nehmen m?chte oder muss, der findet hier ein entsprechendes Formular, mit dem der Support der Firma PAC angefordert werden kann. 

Das Formular einfach ausdrucken, ausfüllen und zu PAC faxen. 

Es sollte vor einer Reparaturauftragsvergabe an die Firma PAC im jeweiligen Bereich abgekl?rt werden, ob evtl. noch Garantieansprüche gegen den Lieferanten des defekten Ger?tes bestehen. 

Die Abrechnung der entstehenden Kosten wird vom Support-Anforderer und PAC direkt abgewickelt.


 

Mitarbeiter im PC-Labor

Jürgen Buerhop
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0130
Tel.: 61412
Email: buerhopprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Dietmar Milster
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0150
Tel.: 61415
Email: dmilsterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Thomas Schwarzenbacher
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0120
Tel.: 61413
Email: t.schwarzenbacherprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Tomas Thiele
ZB-C - Ebene 0-1, Raum C 0140
Tel.: 61411
Email: tthieleprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de