Softwarevergabe


 

Email    servicedeskprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


 

Softwarebeschaffung:

?ber das Referat 54 k?nnen die Programme aus der "Preisliste für zentral beschaffte Softwareprodukte" bezogen werden, einige andere, speziellere (z.B. SPSS) werden vom ZfN verteilt.

 


 

Der Software-Beschaffungsprozess ist zweigeteilt, wobei der zweite Schritt optional ist:

  1. Lizenz 
    • Mit dem Formular Softwarebeschaffung (PDF)  k?nnen sie Lizenzen eines Softwareproduktes erwerben. Die Anzahl der gekauften Lizenzen muss der Anzahl der verwendeten Computer entsprechen.
    • Der Erwerb der Lizenz beinhaltet keine Handbücher oder Datentr?ger.
    • Das Formular bitte vollst?ndig und leserlich ausfüllen. (Name und Fachbereich, SAP-Nummer und die Unterschriften des Antragstellers und des Kostenstellenverantwortlichen)
    • Datentr?ger k?nnen mit diesem Formular NICHT mitbestellt werden, weil die eingetragenen Betr?ge direkt an die jeweiligen Hersteller gehen.
  2. Datentr?ger
    • Da für die Uni Bremen (im Normalfall) pro Software-Produkt nur jeweils ein Datentr?ger besitzt, k?nnen diese beliebig (bei vorhandenen Lizenzen) wieder verwendet werden, so dass nicht jeder Mitarbeiter seine eigene Kopie kaufen muss.
    • Die ISO-Dateien k?nnen auf einen mitgebrachten USB-Stick bzw. eine -Platte kopiert werden und anschlie?end mit einem Brennprogramm gebrannt, oder mittels virtueller Laufwerke direkt "gemounted" werden.
    • Falls lokal ein FTP-Server verfügbar ist, so k?nnen die ISOs natürlich auch auf diesen upgeloaded werden.
    • Die neueste und bequemste Art ist, einen Download-Link von unserem Software-NAS zu benutzen. Dieser wird Ihnen auf Anfrage per E-Mail zugeschickt.

Zum Schluss noch ein Hinweis bezüglich der Aufbewahrung/Katalogisierung von Lizenzen: die an uns gesandten Beschaffungsantr?ge werden gesammelt an die Verwaltung weiter geleitet, so dass Fragen der Art "wie viele Lizenzen von X hat meine Arbeitsgruppe eigentlich?" leider nicht beantwortet werden k?nnen. Jeder Besteller ist angehalten, seine Lizenzen im Blick zu behalten und so abzulegen, dass eventuelle Nachfolger diese Informationen auch bekommen, so dass unn?tige Doppelbestellungen m?glichst vermieden werden k?nnen.


 

Microsoft / Adobe / Corel etc.

Thomas Schwarzenbacher

ZB-C 0120

Tel.: 61413
Email: servicedeskprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de