Aissatou Bouba

Profilbild von Aissatou Bouba

  

Dr. A?ssatou Bouba

Studium der deutschen Sprache, Literatur und Landeswissenschaft an der Faculté des Lettres et Sciences Humaines (Université de Yaoundé, Kamerun), an der ?cole Normale Supérieure de Yaoundé (1977-1981) und an der Universit?t des Saarlandes (1981-1982).
Licence d?allemand 1981;Ma?trise d?allemand und Dipl?me de l?Enseignement Secondaire Général (1982); Dr. phil (Deutsch) an der Universit?t Bremen (1997); Frühe-Neuzeit-Forschungsstipendien an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel (Juli-August 2011 und September 2013).
Gymnasiallehrerin für Deutsch in Yaoundé (1982-1985); Lehrt?tigkeiten in den Fachwissenschaften der Universit?t Bremen in folgenden Bereichen: FB 10/Deutsch (1998-2006), Frankoromanistik (2002-2017) und FB9/IfeK (seit 2013).
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich 10/ Frankoromanistik – Franz?sische Sprachpraxis seit 2017; Freie Mitarbeiterin des ?berseemuseums Bremen seit 1998.

a) Analyse von fiktionalen und nicht-fiktionalen Textsorten (historischen Periodika, auch ethnographischer und ethnologischer Ausrichtung; Reiseliteratur; Romanen; theoretischen Schriften) historischen und neueren Ursprungs aus deutschem und frankophonem Sprachraum mit Hilfe verschiedener Ans?tze der Literatur- und Kulturwissenschaften (u.a. Methoden der Textanalyse wie z.B. des close reading; Methoden der Diskursanalyse; Theorien des Wissens- und Kulturtransfers; Methoden und Konzepte der Postkolonialen Theorien; dekoloniale und Dekolonisierungsperspektiven)

b) Kulturgeschichte des Reisens / Reisekulturen; deutscher und franz?sischer Kolonialismus; Geschichte des Rassenkonzepts;  Rassentheorien und Rassismus; Frauengeschichten / Frauenbewegungen in Afrika und Europa unter Heranziehung verschiedener Ans?tze