Wie sieht Ihr Baby die Welt?
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! An der Universit?t Bremen erforschen wir, wie Babys die Welt wahrnehmen, und sind überzeugt: Ihr Kind ist ein kleines Wunder! Erfahren Sie hier, wie Ihr Baby die Welt sieht und was es schon alles kann.
Wie sieht ihr Baby die Welt?
- Schon im Mutterleib k?nnen Babys die Augen ?ffnen und sehen.
- Neugeborene sehen allerdings noch ziemlich unscharf. Erst mit 8 Monaten sehen Babys ungef?hr so scharf wie Erwachsene.
- Auch Farben sehen Babys anders: Neugeborene sehen noch keine gro?en Farbunterschiede. Mit 2-5 Monaten entwickelt sich die Farbwahrnehmung ganz schnell und erreicht das Erwachsenenniveau.
- Sehen Sie hier, wie kleine Bremer*innen Bremen wahrnehmen. Wenn Sie mit eigenen Fotos ausprobieren m?chten, wie Ihr Baby die Welt sieht, geht das mit der verlinkten App: https://apps.apple.com/us/app/babysee/id656222340





© Patrick Pollmeier patrickpollmeier@paddelproduction
Was lernt ihr Baby?
- Schon im Mutterleib lernt Ihr Baby Vieles. Es kann beispielsweise die Stimmen von den Personen, die im Mutterleib in der N?he waren, auch nach der Geburt wiedererkennen.
- Das Baby erkennt auch Gerüche und Geschm?cker aus dem Mutterleib wieder (z.B. das Lieblingscurry der Mama).
- Ihr Kind lernt über Beobachten: ein freundliches L?cheln, Bitte und Danke sagen, all das übernimmt Ihr Kind durch Beobachten von Ihnen.
- ?ltere Kinder lernen auch durch Erz?hlungen: Wenn jemand ihnen erz?hlt, dass er einmal vom Hai gebissen wurde, k?nnen sich Kinder das merken. Sie finden Haie dann gef?hrlich, auch wenn sie selbst nie gebissen wurden.
- Babys k?nnen übrigens noch nicht so gut von Videos lernen, sondern brauchen Kontakt mit echten Menschen.

Was fühlt ein Baby?
- Schon vor der Geburt k?nnen Babys Vieles fühlen – von Freude bis Wut.
- Kleine Babys brauchen noch Hilfe, mit ihren Gefühlen umzugehen. Sie wissen noch nicht, wie man sich selbst beim Weinen wieder beruhigt und brauchen eine Bezugsperson, die ihnen dabei hilft.
- Ihr Kind lernt über Ihre Gefühle: Wenn Sie immer fr?hlich gucken, wenn Oma vorbeikommt, merkt ihr Kind das und verbindet mit Oma Positives. Wenn Sie ?ngstlich gucken, wenn Sie eine Spinne sehen, merkt sich ihr Kind das auch.

© Patrick Pollmeier patrickpollmeier@paddelproduction
Kann Ihr Baby kommunizieren?
- Babys sind sehr sozial! Schon im Mutterleib richten sie sich nach Gesichtern.
- Sobald ein Baby geboren ist, schaut es am liebsten Gesichter an.
- Babys versuchen sofort, mit ihren Bezugspersonen zu kommunizieren. Das passiert über Weinen aber auch über Blickkontakt. Wenn Babys hinschauen, m?chten sie kommunizieren. Wenn sie wegsehen, lieber nicht.
- Babys versuchen schon im ersten Lebensjahr dazuzugeh?ren. Sie merken, wenn sie ausgeschlossen werden (z.B. weil die Bezugsperson aufs Handy guckt).
M?chten Sie 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 darüber erfahren, was Babys k?nnen und wie sie die Welt sehen? Hier werden Sie kostenlos Teil der Neuro-Kids:
Sie bekommen dann unseren Newsletter mit aktuellen Studienergebnissen über die Entwicklung von Babys und Kindern. Sie werden, wenn Sie Lust haben, zu Studien eingeladen und verpassen keine Einladungen zu unseren Eltern-Treffs beim Tag der offenen Tür an der Universit?t.

© Patrick Pollmeier patrickpollmeier@paddelproduction
Optimized by JPEGmini 3.15.0.81154240 0x47c5f406