News

Sonderpreis der Deutschen Bundesbank

Das EmpWiFo-Team gratuliert Frau Dr. Christina Uffmann: Ihre Dissertation zur Messung von Liquidit?tsrisiken wurde mit dem ?Sonderpreis der Deutschen Bundesbank für wirtschaftswissenschaftliche Abschlussarbeiten 2019“ an der Universit?t Bremen ausgezeichnet!

Bereits zum zweiten Mal geht der Sonderpreis der Deutschen Bundesbank für wirtschaftswissenschaftliche Abschlussarbeiten an einen Mitarbeiter unseres Arbeitsgebiet, 2017 wurde bereits Dr. Ludwig Heinzelmann für seine Arbeit ausgezeichnet. Dr. Christina Uffmann hat sich in ihrer Dissertation mit der Messung von Liquidit?tsrisiken besch?ftigt.

Die Analyse und Quantifizierung des Marktrisikos findet bereits seit Jahren sowohl im wissenschaftlichen Diskurs als auch der Praxis ausführlich Berücksichtigung. Für das Liquidit?tsrisiko hingegen ist dies erst seit der letzten Finanzkrise 2007/2008 ver澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育t zu beobachten. Die Autorin befasst sich mit der ?konometrischen Modellierung von Marktliquidit?tsrisiken im angewandten Risikomanagement. Dabei wird – der Weiterentwicklung regulatorischer Anforderungen folgend – das Konzept des liquidit?tsadjustierten Value-at-Risk (VaR) entsprechend auf Modelle und Prognosen des Expected Shortfall (ES) übertragen. Die Verfasserin untersucht dabei eingehend die stochastischen Eigenschaften des Marktliquidit?tsrisikos in Form von Bid-Ask-Spreads und widmet sich ausführlich der Modellierung potenzieller statistischer Abh?ngigkeiten zwischen Markt- und Marktliquidit?tsrisiken. Eine umf?ngliche empirische Anwendung auf deutsche Aktien erlaubt die statistische Validierung der betrachteten Modelle und l?sst erkennen, in welchen Situationen eine explizite Berücksichtigung des Liquidit?tsrisikos bei VAR und ES-Prognosen angeraten – wenn nicht geboten – ist.

Die Dissertation von Dr. Christina Uffmann "Die ?konometrische Bestimmung von Liquidit?tsrisiken und deren Einfluss auf Finanzrisikoprognosen" ist dieses Jahr im Verlag Dr. Kova?  erschienen.

Uffmann Sonderpreis Deutsche Bundesbank
Aktualisiert von: Marc G?ssel