News

Am 20. Juni 2024 ab 16 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zu ProMat statt. Details zur Veranstaltung findest Du hier.

Im Oktober 2022 wurde eine neue Aufnahmeordnung für den Studiengang Prozessorientierte Materialforschung, ProMat ver?ffentlicht. Diese tritt für das Zulassungverfahren zum WiSe 23/24 in Kraft. Für die Zulassung zum SoSe 23 gelten weiterhin die Bestimmungen aus der Aufnahmeordnung vom Januar 2019:

 

  • Zur derzeit noch gültigen Aufnahmeordnung (vom 01/2019): hier.
  • Zur zukünftigen Aufnahmeordnung (vom 10/2022) mit Gültigkeit ab dem WiSe 23/24: hier.
Bremer Studienpreis 2021: Foto des Preistr?gers Eric Macke

Eric Macke hat mit seiner Abschlussarbeit ?Copper hexacyanoferrate as cathode material – an in-depth theoretical investigation with electronic structure methods” den diesj?hrigen Bremer Studienpreis für hervorragende wissenschaftliche Prüfungsleistungen gewonnen!

Wir hatten die Gelegenheit mit ihm über diese Auszeichnung und seine zukünftigen Vorhaben zu sprechen: hier

ProMat - Flyer

Das offene Curriculum des Masterstudiengangs ProMat bietet die gr??tm?gliche Freiheit in der Gestaltung des eigenen Studienverlaufs rund um den individuellen Studien- bzw. Forschungsschwerpunkt. Mehr zum indiviuellen Curriculum hier.

Der ProMat-Studienverlauf umfasst viel 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als nur den Besuch von Vorlesungen.
Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung und eine grafische Darstellung des Studienverlaufs: Studienverlaufsplan.

Forschungsschwerpunkt – unterstützt durch das individuelle Curriculum und die studentische Mitarbeit im Faserinstitut. Ein Bericht des ProMat-Studenten Jan Yorrick Dietrich: 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.

Der Student Eric Macke hat vier Wochen des obligatorischen Forschungsaufenthalts am Imperial College in London im Februar durchgeführt. Mehr über Eric Mackes Forschungsaufenthalt im Ausland finden Sie: hier.

Magdalena Laurien

Im Februar 2018 wurde unter dem Titel "Jetzt studiere ich komplett quer" ein Artikel über den Studiengang Prozessorientierte Materialfoschung, ProMat im Bremen Uni-Schlüssel ver?ffentlicht: 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.

Das Modul Forschungsprozesse dient den Studierenden zur Vorbereitung auf das Arbeiten im wissenschaftlichen Kontext. Es vermittelt zum einen forschungsbezogene Methodenkompetenz und zum zweiten werden Sozialkompetenzen verst?rkt.

Im Rahmen dieses Moduls wurden von Studierenden u.a. bereits Artikel im Science Blog der Universit?t Bremen erfolgreich ver?ffentlicht:

Jan Yorrick Dietrich - An integrated approach to improve optical measurement systems

Manuel Vollbrecht - Wie wir selbst zu Spiderman werden k?nnen

Maylin Homfeldt - Was eine Torte mit Metall-3D-Druck gemeinsam hat

Julius Bihler - Houston, der Treibstoff schwappt…

Artem Schurig - Roboter als Teammitglieder?

Wiebke Hoes - Feueralarm auf der ISS

Aktualisiert von: ProMat