Mentee werden

 

    Wer kann sich bewerben?

     Formale Voraussetzungen

  • Sie sind an der Universit?t Bremen eingeschrieben und befinden sich in der Abschlussphase Ihres Studiums. Sie sollten Ihr Studium in jedem Fall einige Monate vor Ende der Programmlaufzeit abgeschlossen haben
  • Sie sind Doktorand:in an der Universit?t Bremen und planen Ihre weitere Karriere au?erhalb der Wissenschaft
  • Sie sind Absolvent:in der Universit?t Bremen. Ihr Abschluss liegt zum Bewerbungszeitpunkt nicht l?nger als ein Jahr zurück
  • Sie haben Ihre Promotion an der Universit?t Bremen kürzlich abgeschlossen und planen den Berufseinstieg au?erhalb der Wissenschaft
  • Sie k?nnen im Schnitt 8 Stunden im Monat erübrigen, um sich aktiv dem Programm zu widmen. Das beinhaltet neben den Treffen mit den Mentor:innen und den Netzwerkveranstaltungen auch die Vor- und Nachbereitung und der Treffen sowie die ?bernahme der Moderation bei einem einstündigen Zoom-Meeting über ein Thema nach Wahl
  • Die Teilnahme an den Netzwerktreffen sowie der Auftakt- und Abschlussveranstaltung ist verpflichtend

     Pers?nliche Voraussetzungen

  • Sie sind verbindlich und zuverl?ssig und bringen sich aktiv und mitgestaltend in das Programm ein
  • Sie sind offen und interessiert daran, Menschen kennenzulernen
  • Sie m?chten sich weiter entwickeln und sch?tzen konstruktives Feedback
 

 

 

  Ihr Bewerbungsportfolio enth?lt

  • einen aktuellen Lebenslauf
  • das Motivationsschreiben: Bitte beschreiben Sie auf maximal einer Seite, wieso Sie sich bei ProMentes bewerben, welches Ziel Sie mit der Programmteilnahme verfolgen. Was erwarten Sie von einem Mentor / einer Mentorin? Was erwarten Sie von sich selbst? Als Inspiration: Stellen Sie sich vor, Sie h?tten das Programm schon durchlaufen - wo w?ren Sie dann, im Unterschied zu jetzt? Was müsste in dem Programm passieren, damit Sie am Ende sagen, dass Ihre Teilnahme ein Erfolg war?
  • das Interessenprofil (eine Seite): Was tun Sie gerne? Welche Themen interessieren Sie? Welche Branche finden Sie interessant? Mit welchen Fragestellungen m?chten Sie sich besch?ftigen? Wofür "brennen" Sie?
  • den vollst?ndig ausgefüllten Bewerbungsbogen
  • Speichern Sie Ihr Motivationsschreiben, den Lebenslauf und das Interessenprofil in einem PDF-Dokument mit der Signatur Bewerbung_Mentoring_Name_Vorname
  • Speichern Sie den Bewerbungsbogen gesondert als PDF mit der Signatur Bewerbungsbogen_Name_Vorname
  • Mailen Sie beide Dokumente an promentprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

 

Ihr Bewerbungsportfolio wird von uns direkt an die Führungskr?fte weitergeleitet. Formal oder inhaltlich mangelhafte Bewerbungsunterlagen, die nicht dem üblichen Standard entsprechen, k?nnen nicht berücksichtigt werden. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, die Beratung und den Bewerbungsmappencheck des Teams Akademische Beratung der Agentur für Arbeit im Career Center wahrzunehmen.

 

 

Wie l?uft das Bewerbungsverfahren?

  • Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine Eingangsbest?tigung
  • Ab April werden die Unterlagen gesichtet und es wird eine erste Auswahl getroffen. Dies nimmt immer etwas Zeit in Anspruch
  • Wenn wir Rückfragen haben, bitten wir Sie zu einem Gespr?ch
  • Sobald wir eine geeignete Mentorin / einen geeigneten Mentor für Sie gefunden haben, leiten wir Ihre Unterlagen dorthin weiter und vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches Kennenlern-Gespr?ch
  • Wenn nach dem Gespr?ch beide Partner der Zusammenarbeit zustimmen, geht das Tandem an den Start
  • Bewerbungsfrist Runde 2024/2025: 01.04.2024

  • Kick Off für Mentees: Montag, 26.08.2024, 15:00-18:00, SFG 0150

  • Auftaktveranstaltung Donnerstag, 29.08., 18:00 – 21:00, SFG 0140 & 0150

 
 

 

Was passiert mit Ihren Daten?

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen bei ProMentes erkl?ren Sie sich mit der folgenden Nutzung Ihrer Daten einverstanden:

  • Ihr Bewerbungsbogen und Ihr Bewerbungsportfolio werden mindestens bis zum Ende des Bewerbungsverfahrens (31. August), l?ngstens bis zum Ende der jeweiligen Programmlaufzeit (30. Juni des folgenden Jahres) bei uns gespeichert. Sollte kein erfolgreiches Matching mit einer Führungskraft erfolgen oder sollten Sie die Bewerbung zurückziehen, werden Ihre Unterlagen am 31. August bzw. direkt nach dem Rückzug der Bewerbung gel?scht und vernichtet. Wenn Sie am Programm teilnehmen, erfolgt die L?schung und Vernichtung der Unterlagen nach Programmende am 30.06. des Folgejahres
  • Für das Matching leiten wir Ihr Bewerbungsportfolio ohne den Bewerbungsbogen an geeignete Führungskr?fte weiter. Sie erhalten Kenntnis über die Empf?nger
  • Die Führungskr?fte verpflichten sich, die erhaltenen Unterlagen bei nicht erfolgtem Matching unverzüglich, bei erfolgtem Matching bis sp?testens zum Ende der Programmlaufzeit (30. Juni des Folgejahres) zu l?schen und zu vernichten
  • Wenn Sie am Programm teilnehmen werden Ihr Name und Ihr Studienfach zusammen mit dem Namen des Mentors / der Mentorin und dem Unternehmen / der Institution unter der Rubrik ?Tandems“ auf unserer Website ver?ffentlicht
  • Eine ?bermittlung Ihrer Daten zu anderen als den oben aufgeführten Zwecken findet nicht statt

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die oben genannte Nutzung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen und jederzeit die L?schung / Vernichtung Ihrer Unterlagen einzufordern.

Bei allen Fragen zu Promentes wenden Sie sich gerne an

Wiltrud Hoffmann
Koordination ProMentes
UniTransfer
Enrique-Schmidt-Str. 7
Geb?ude SFG, Raum 3090 
D - 28359 Bremen

Telefon (0421) 218 - 60340
wiltrud.hoffmann@vw.uni-bremen.de
www.uni-bremen.de/promentes