Hippocampus einer ePet-Cre Maus mit Axonterminalen serotonerger Neurone (grün) und F?rbungen gegen glutamaterge Neurone (blau) und c-Fos (rot) | Bild: AG SynBio
Synthetische Biologie
Herzlich Willkommen
Hippocampus
einer Maus (Ansicht coronal) mit Nisselfluoreszenzf?rbung | Bild: AG SynBio
Dorsale Raphe
einer ePet-Cre Maus mit angef?rbten serotonergen Neuronen (gelb) und einer DAPI Zellkernf?rbung (blau) | Bild: AG SynBio
Pyramidenzellen im Kortex
einer Nex-Cre Maus (grün) mit einer DAPI Zellkernf?rbung (blau) | Bild: AG SynBio
Serotonerge Neurone
der dorsalen Rahpe angef?rbt mit TPH Antik?rper (grün) | Bild: AG SynBio
Forschung
Wir untersuchen die Rolle des Botenstoffs Serotonin, insbesondere seinen Einfluss auf emotionales Verhalten und auf psychische Erkrankungen, wie Angst und Depressionen. Unsere Untersuchungen reichen von der Einzelzellebene bis zum ganzen System.
Methoden
Molekularbiologie, Optogenetik, Elektrophysiologie, Immunhistochemie,Verhalten
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Lehre
Wir sind beteiligt an der Lehre im Bachelor Biologie, Master of Neuroscience, Master of Biochemistry und im Master Molecular Biology. 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden Sie in den Modulbeschreibungen des Fachbereichs.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Kontakt
Synthetische Biologie
Universit?t Bremen
Fachbereich 2, NW2 Block B
Leobener Stra?e 5
D-28359 Bremen