Nachrichten

Auszeichnungen für die Arbeitsgruppe Digitale Medien

Mitglieder der Arbeitsgruppe Digitale Medien erhielten kürzlich einen "Best Paper Award" und einen "Honorable Mention Award" für Beitr?ge zu Serious Games und Game Design.

Die Arbeitsgruppe Digitale Medien unter Leitung von Prof. Rainer Malaka ist auf zwei Konferenzen ausgezeichnet worden.

Nat Sararit erhielt den Best Full Paper Award bei der International Conference in Entertainment Computing (ICEC 2020). Dort pr?sentierte er das Paper “Serious Violence: The Effects of Violent Elements in Serious Games“, das er gemeinsam mit Rainer Malaka ver?ffentlicht hat.

Das Paper vergleicht die Auswirkungen gewaltt?tiger und gewaltfreier Elemente in Spielen und untersucht, ob ein besseres Bewusstsein dafür zu einer positiveren und verh?ltnism??igeren Anwendung von Gewalt in ?Serious Games“ führen kann. Dafür wurde zun?chst ein Spiel zum Erlernen der menschlichen Knochenanatomie entwickelt. Auf dieser Basis verglichen die Autoren den Lerneffekt und die Spielerfahrung mit und ohne gewaltt?tige Elemente.

Dmitry Alexandrovsky wurde mit einem ?Honorable Mention Award“ bei der CHI Play 2020 geehrt. CHI PLAY ist die internationale Konferenz des Verbands ACM zum Thema Spiele und Mensch-Computer-Interaktion.

Alexandrovsky erhielt die Auszeichnung zusammen mit seinen Co-Autorinnen und -Autoren Georg Volkmar, Maximilian Splieth?ver, Stefan Finke, Marc Herrlich, Tanja D?ring, Jan David Smeddinck und Rainer Malaka für die Ver?ffentlichung "Playful User-Generated Treatment: A Novel Game Design Approach for VR Exposure Therapy". Die Autoren er?rtern die Anforderungen an eine spielerische VR-Exposure-Therapie und stellen einen zweistufigen Game Design-Ansatz vor, bei dem User-Empowerment und Kreativit?t zum Einsatz kommen.

Aktualisiert von: TZI