Nachrichten

Konferenz zur Zukunft digitaler Spiele

Vom 2. bis 5. November 2022 treffen sich internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Bremen, um sich über neueste Forschungsergebnisse im Bereich Games auszutauschen.

Digitale Spiele und menschliche Faktoren in Computersystemen stehen vom 2. bis 5. November 2022 im Fokus der Konferenz CHI PLAY. Die Konferenz, die von der Association for Computing Machinery (ACM) veranstaltet wird, bietet eine Mischung aus akademischen Forschungsbeitr?gen, Masterclasses, interaktiven Spieldemos, Postersessions und einem Spiele-Design-Wettbewerb für Studierende. Gastgeber ist das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universit?t Bremen. Veranstaltungsort ist neben der Universit?t Bremen auch das Congress Centrum Bremen.

Innerhalb des Fachgebiets der Spieler-Computer-Interaktion, der Spiel(er*innen)forschung und des Gamedesigns za?hlt die CHI PLAY zu den Konferenzen mit dem ho?chsten Einfluss auf die dazugeho?rigen und benachbarten wissenschaftlichen Felder. Sie setzt durch hohe Qualita?tsanforderungen Standards fu?r neuartige und bedeutsame Forschung.

Zu den Schwerpunktthemen der Konferenz geh?ren Spieler*innenverhaltensweisen, neue Techniken und Visualisierungen sowie Spiele im Kontext der Gesundheitsf?rderung. Zwar setzt die Konferenz ihren Schwerpunkt im Bereich der Wissenschaft, jedoch bietet Sie auch eine starke Anbindung an die Praxis der Spieleentwicklung sowie an industrielle Nutzungspotenziale.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育: https://chiplay.acm.org/2022/

Aktualisiert von: TZI