Prof. Ingo Timm, Juryvorsitzender und gemeinsam mit PD Dr. Matthias Klusch Sprecher des GI-Fachbereichs ?Künstliche Intelligenz“: ?Wir haben intensiv diskutiert und werden das Ergebnis in Kürze bekannt geben. Bei über 80 nominierten Personen war es eine angenehme Herausforderung unter den hervorragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, nur zehn K?pfe auszuw?hlen, die jeweils die KI in besonderer Weise gepr?gt haben und sowohl die unterschiedlichen Gebiete der KI-Forschung, als auch die verschiedenen Phasen der KI-Entwicklung in Deutschland zu berücksichtigen. Ich bedanke mich sehr bei den Jury-Mitgliedern für die gro?artige Mitarbeit und die aus unterschiedlichen Sichtweisen zielführenden Diskussionsbeitr?ge.“ - so die Beschreibung auf der Seite der GI.
Zur Begründung führt die Jury aus: "Otthein Herzog hat den Aufbau der deutschen KI-Forschungs- und Anwendungslandschaft mitgepr?gt. Bei IBM hat er das Insitut für wissensbasierte Systeme in B?blingen geleitet, welches das seinerzeit gr??te KI-Forschungsprojekt LILOG verantwortet hatte. An diesem Forschungsprojekt haben die viele der deutschen KI-Forscher mitgearbeitet. Mit seiner Arbeitsgruppe an der Uni Bremen hat er zahlreiche erfolgreiche Anwendungen in der KI entwickelt, u.a. zur semantischen Bildanalyse, Expertensystemen, Maschinellem Lernen, Planen und Konfigurieren sowie Multiagentensystemen."
Wir gratulieren dem Mitgründer des TZI und langj?hrigem Sprecher Prof. Dr. Otthein Herzog zu dieser Ehrung.