Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zur Suche springen
Leichte Sprache
DGS
Barrierefreiheit
Intern
Sitemap
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
Zentrum für Arbeit und Politik (zap)
MEN?
INFOS F?R
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Studierende
Studieninteressierte
Weiterbildungsinteressierte
F?rdernde & Alumni
Unternehmen
Presse
DIREKT ZU
?ber uns
Mitglieder
Downloads
"Bleib dran!"
Kontakt
?ber uns
Zur ?bersichtsseite
?ber uns
Leitbild
zap Transfer
Bremer Leben
Demokratie Coaches
Demokratiewerkstatt
D3-Lab – demokratisch, digital, deliberativ
Gesellschaftswerkstatt
Podcast: zap-talk
Street Education
zap Bildung
Arbeitsbezogene Beratung (ArB)
Arbeits-/ Technikgestaltung und Beteiligung (ATB)
Partizipative Personal- und Organisationsentwicklung (PPO)
Weiterbildender Masterstudiengang "Arbeit –Beratung – Organisation" (MABO)
Konfliktberatung in Theorie und Praxis
zap Forschung
FGZ Teilinstitut Bremen, Transferforschungsprojekt
AG ?Politik und Regieren in Bremen“
Abgeschlossene Projekte
Politisches Lernen in der dualen Ausbildung (PoLdA)
Vertrauensleute und Beteiligung
Resonanzr?ume erforschen und transformieren (RESet)
Spurwechsel - Gestaltung von ?berg?ngen in der Bildungs- und Erwerbsbiografie betrieblicher Interessenvertreter_innen
Effectiveness of VPL Policies and Programmes for Labour Market Inclusion and Mobility – Individual and Employer Perspectives (EffectVPL)
Appsolut kompetent!
European Learning Environment Formats for Citizenship and Democracy (ELEF)
Die Entwicklung der Arbeitsbeziehungen in Europa - Wechselwirkungen zwischen der nationalen und der europ?ischen Ebene am Beispiel von Deutschland, Frankreich, Gro?britannien und Italien
Begleitforschung zum Zwei-Jahres-Kurs "Sozialwissenschaftliche Grundbildung" der Akademie für Arbeit und Politik
Sicherheit im ?ffentlichen Raum - Sicherheitsbedürfnisse und Unsicherheitsgefühle im Stadtteil
Geschichtswerkstatt "HAG - die Geschichte eines Unternehmens und seiner Belegschaft"
Einführung der Streitschlichtung in einer Schule
Subjektive Erfahrungen und Bew?ltigungsstrategien von Betriebsr?ten
Kreatives Sozialtraining
Die Entwicklung einer interkulturellen, gewaltfreien Streitkultur für die Primarstufe - Pers?nlichkeitsf?rderung und Gewaltpr?vention: "Starke Kinder - starke L?sungen"
Begleitforschung "Bleib dran!" - Duales System
Psychische Weiterwirkungen der nationalsozialistischen Judenvernichtung in 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Generationen nicht-jüdischer Deutscher nach 1945
Anforderungen an die Professionalit?t des Bildungspersonals im ?bergang von der Schule in die Arbeitswelt
Literalit?tsentwicklung von Arbeitskr?ften (lea): Prozessbegleitende Diagnostik am ?bergang Schule-Beruf und in der Arbeitswelt
Begleitforschung "Bleib dran!" - Duales System
Prozessevaluation des Projektes BIWAQ/IdA bei der WaBeQ GmbH
Integration von (Langzeit-)Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt und Sicherung von Arbeitspl?tzen in der Kurzarbeit am Beispiel der Qualifizierungsoffensive in der Hafenwirtschaft
Kollektivistischen Entwertungen in der Schule systematisch begegnen - Praxisprojekt im Anschluss an eine Studie für pro aktiv gegen rechts
Karrieremuster und Karrierewege von (ehemaligen) Betriebsratsmitgliedern
Evaluation "Prodüne"
Berufsbegleitendes Studieren
Arbeitswelt und politische Teilhabe
Direktion und Beirat
Ehemalige Mitglieder
Historie
Arbeitsausschuss Ausbildungsabbrecher/-innen in Bremen
Mitglieder
Zur ?bersichtsseite
Mitglieder
Dipl.-P?d. Birgit Allen
Dr. Eva Anslinger
Imke Seibert
Wiebke Bleilefens
Dr. Matthias Güldner
Dr. Simone Hocke
Prof. Dr. Andreas Klee
Dipl.-Sozialarbeiter Ulf Kuhlemann
Dr. Frank Meng
Dr. Hendrik Kasper Schr?der
Christina Volkmer
Downloads
Zur ?bersichtsseite
Downloads
Fortbildungsmodule: "Geschlechteruntypische Ausbildung (GunA)"
Analyse: Unterstützungsangebote im bremischen Berufsausbildungssystem - Angebote und Bedarfe
Studie: Demokratief?rderung im ?bergangssystem - Stand der Entwicklung und Ausblick
"Bleib dran!"
Kontakt
Zur ?bersichtsseite
Kontakt
Impressum
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
Sie sind hier:
Zentrum für Arbeit und Politik (zap)
Downloads
Downloads
Aktualisiert von:
AK
RSS
Seite drucken
Zum Seitenende springen
Zum Seitenanfang springen