Archiv

ELEF – Die Aktivit?ten 2017 im ?berblick

Drei unterschiedliche Bildungsformate führt das zap im Rahmen des EU-Projektes ELEF durch: 

Street Education

Mit dem Format der Street Education soll benachteiligten sozialen Gruppen ein Zugang zu zivilgesellschaftlichen Themen und politischer Bildung erm?glicht werden. An einem mobilen Stand werden aktuelle Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Migration oder Wahlen pr?sentiert, um die Aufmerksamkeit von Passanten zu wecken. Es soll ein Austausch auf der Basis von Ad-hoc-Diskussionen erm?glicht werden, der wiederum Ansto? für eine Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen sein kann. Ziel ist es, stereotype Vorstellungen und festgefahrene Denkmuster aufzubrechen.

Termine:
15.05.2017 Gr?pelinger Markt
05.08.2017 Gr?pelinger Sommerfest
03.09.2017 Hemelinger Vielfalt
15.09.2017 U-18-Wahl, Marktplatz Bremen

 

IDA (Investigative Democracy in Action)

Durch das Bildungsformat IDA werden Lehramtsstudierende zu Demokratiecoaches ausgebildet. Mit Hilfe der erlernten Methoden soll das Verst?ndnis von Schule als Ort einer demokratief?rderlichen Lernumgebung herausgebildet und das fachspezifische Wissen zu aktiver Staatsbürgerschaft, Partizipation und demokratischen Grundwerten erweitert werden. Langfristiges Ziel ist es, Partizipation durch Lehr- und Lernmethoden in das Curriculum der Lehrerausbildung sowie in Schulcurricula zu integrieren. IDA leistet so einen wichtigen Beitrag zur Demokratisierung von und an Schulen.

Termine:
14.03.2017 Thematische Einführung, Uni
28.03.2017 Demokratische Schule in der Praxis – die Arbeit der Neuen Schule Hamburg, LIS
04.05.2017 Mitwirkung mit Wirkung – Handwerkszeug zur Demokratisierung von Schule, Lidice Haus
09.05.2017 Nachdenken über die eigene Praxis, LIS
24.05.2017 Demokratietag am LIS – Workshop mit Referendaren, Lehrenden und SchülerInnen zum Kontext Demokratische Schule 

 

Demokratiewerkstatt

In der Demokratiewerkstatt k?nnen sich Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren mit Fragen einer gerechten und idealtypisch konstruierten Gesellschaft kreativ und l?sungsorientiert auseinandersetzen. Gemeinsam mit engagierten Personen aus Wissenschaft, Politik und Kultur arbeiten sie an der handlungsorientierten Umsetzung ihrer Ideen und haben die M?glichkeit, diese multimedial für die ?ffentlichkeit aufzubereiten und zu kommunizieren.

Termine:
26.–30.06.2017 (zur Anmeldung)
05.–08.09.2017

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zum Projekt ELEF finden Sie hier.