Vorurteile gegenüber Fremden, soziale Ungerechtigkeit – gesellschaftliches Zusammenleben ist komplex und nicht immer für alle zufriedenstellend. Jugendliche deshalb darin zu best?rken, ihren eigenen Standpunkt zu formulieren und Situation ver?ndern zu k?nnen ist das Ziel des demokratie camps. In diesem Ferienworkshop k?nnen konstruktive Ideen entstehen und realisiert werden, ohne von Sachzwang-Argumenten eingeschr?nkt zu werden.
Das demokratie camp ist ein 5-t?giges Ferienprogramm, das das Zentrum für Arbeit und Politik (zap) der Universit?t Bremen in der ersten Woche der Sommerferien (26. bis 30. Juni 2017) im Rahmen der Sommerakademie anbietet. Hier k?nnen sich Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren mit Fragen einer gerechten Gesellschaft kreativ und l?sungsorientiert auseinandersetzen. Gemeinsam mit engagierten Personen aus Wissenschaft, Politik und Kultur arbeiten sie an der handlungsorientierten Umsetzung ihrer Ideen und haben die M?glichkeit, diese multimedial für die ?ffentlichkeit aufzubereiten und zu kommunizieren. Am Abend besteht die M?glichkeit, in entspannter Atmosph?re die Ideen des Tages auszuloten und weiterzuspinnen.
Hinweis: Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldungen: Julia Gantenberg, gantenbergprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de