Einzelsupervision/Coaching für Betriebs- und Personalr?te und MAV-Mitglieder

Als Betriebs- bzw. Personalrat*r?tin – vor allem in der Rolle der/des Vorsitzenden – ist man nicht nur mit seinen betriebspolitischen oder rechtlichen Erfahrungen und F?higkeiten gefordert, sondern mit der ganzen Person.

Im Kontakt mit Gesch?ftsleitung, Personalabteilung, Besch?ftigten und nicht zuletzt innerhalb des Gremiums wird h?ufig vor allem eines beansprucht: die eigene Kompetenz im Umgang mit schwierigen Beziehungssituationen in der Interessenvertretung. Auch hierfür bedarf es einer professionellen Haltung, so zum Beispiel der F?higkeit, sich auf die Anliegen von anderen einzulassen, ohne sich selbst davon gefühlsm??ig überw?ltigen zu lassen. Das gelingt im Einzelfall mal 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und mal weniger gut, wofür nicht zuletzt gerade auch die eigenen Gefühle, Wahrnehmungs- und Verarbeitungsweisen eine gro?e Rolle spielen.

Einzelsupervision kann bei Bedarf kurzfristig nachgefragt werden. Sie bietet betrieblichen Interessenvertreter*innen die M?glichkeit, über aktuelle emotional belastende (Beziehungs-)Situationen in der Interessenvertretung zu reden und gemeinsam mit mir über L?sungen nachzudenken.

Informationen & Beratung

Prof. Dr. Erhard Tietel
Tel.: +49 (0) 421 - 218 56 706
E-Mail etietel(at)uni-bremen.de