50 Jahre nach Gründung der Universit?t:

Bremen darf als Wissenschaftsstandort nicht abgeh?ngt werden

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und den dadurch wegbrechenden Einnahmen stellen die aktuellen Haushaltsverhandlungen fraglos alle Akteur:innen in Politik und Verwaltung vor gro?e Herausforderungen. Gleichzeitig sind wir, die Alumni - die Gemeinschaft der ehemaligen Studierenden und ehemaligen Mitarbeiter:innen der Universit?t Bremen - alarmiert von den aktuellen Diskussionen um die Ausfinanzierung des Wissenschaftsplans 2025.

Der Wissenschaftsplan 2025 sollte den Wissenschaftsstandort Bremen an den Bundesdurchschnitt der Hochschulfinanzierung heranführen. Hieran muss unbedingt festgehalten werden. Dies ist keine überzogene Forderung, sondern ein schlichtweg notwendiger Schritt, um die Innovationsf?higkeit des Bundeslandes Bremen zu erhalten. Wir appellieren eindringlich an den Senat der Freien Hansestadt Bremen und alle Fraktionen in der Bremischen Bürgerschaft, weiter an der Ausfinanzierung dieses dringend gebotenen Vorhabens festzuhalten.

Wenn uns die aktuelle Pandemie eines gezeigt hat, ist es dies: Solche Ereignisse sind ohne die Wissenschaft und die vielen gut ausgebildeten Hochschul-Absolvent:innen, die auch die Universit?t Bremen j?hrlich hervorbringt, nicht zu meistern. Unsere Gesellschaft steht in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vor massiven Herausforderungen, insbesondere sind hier die Folgen des Klimawandels und die Digitalisierung zu nennen. In beiden Bereichen hat sich die Universit?t Bremen auch international eine herausragende Position erarbeitet. Dies steht beispielhaft für den von Beginn an verfolgten Ansatz der Universit?t Bremen, Forschung und Lehre verantwortlich in den Dienst der Gesellschaft zu stellen. Jetzt an der Grundlage für die bisher beispiellose Entwicklung der Universit?t Bremen zu sparen, ist der falsche Weg!

Die Alumni haben entscheidend dazu beigetragen die Universit?t Bremen in den vergangenen 50 Jahren mit ihrer Kreativit?t, ihrem Flei? und ihrem Mut zu einer national und international renommierten Universit?t zu machen – trotz enger finanzieller Spielr?ume. Jetzt aufgrund kurzfristiger Engp?sse den dringend gebotenen und im Wissenschaftsplan 2025 fest verabredeten Aufwuchs aufzukündigen, gef?hrdet dies nachhaltig.

Wirtschaft und Gesellschaft in Bremen brauchen kreative Studierende und Wissenschaftler:innen sowie gut ausgebildete Absolvent:innen. Bremen braucht eine ausreichend finanzierte und damit stark aufgestellte Universit?t Bremen!

Im Namen des gesamten Vorstands –Dr. Tim Nesemann, Vorstandsvorsitzender

?ber den Verein Alumni der Universit?t Bremen e.V.

Der Alumni der Universit?t Bremen e.V. wurde vor 15 Jahren gegründet. Mit fast 4.000 Mitgliedern ist er die zentrale Vereinigung der Absolvent:innen sowie der ehemaligen Mitarbeiter:innen der Universit?t Bremen, die sich ihrer Alma Mater nachhaltig verbunden fühlen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zum Alumni der Universit?t Bremen e.V.: www.uni-bremen.de/alumni

Kontakt:

Christoph Sodemann, Corporate Communication

Tel.: +49 (0)421 218 69 779; Mobil: +49 (0)1523 4354866
E-Mail: christoph.sodemannprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

Noch kein Mitglied?


Immer in Kontakt bleiben


Unsere Firmenmitglieder und 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Logo von Team Neusta
Logo der Bremer Heimstiftung
Logo der Sparkasse Bremen
Logo von Jacobs Douwe Egberts
Logo von der HKK Krankenkasse