Detailansicht

Bremen: Eine Stadt der Kolonien?

Szenische Lesung mit der bremer shakespeare company

?Gebt uns unsere Kolonien wieder“, forderten die Bremer Nachrichten im April 1924. Schlagzeilen wie diese waren in der bürgerlichen Presse nach dem Verlust der Kolonien 1919 h?ufig zu finden. Die szenischen Lesung schickt das Publikum auf eine Reise durch die koloniale Vergangenheit Bremens und erz?hlt von…

  • dem bekannten Kaufmann Adolf Lüderitz, der 1883 als erster Deutscher Land im heutigen Namibia erwarb
  • der Jagd nach Chief Mkwawa in Deutsch-Ostafrika (heute weitestfl?chig Tansania), dessen Sch?del 1952 im Magazin des ?berseemuseums Bremen gefunden wurde
  • Johannes Kohl aus Lomé und seinem langen Kampf um Einbürgerung in Bremen
  • Errichtung des ?Elefanten“ als Reichskolonialdenkmal 1932

Die Lesung findet im Rahmen der Kooperationsreihe ?Aus den Akten auf die Bühne“ mit dem Institut für Geschichtswissenschaft an der Universit?t Bremen statt. Es lesen: Peter Lüchinger, Eric Ro?bander, Petra-Janina Schultz und Markus Seu?.

Termine: Dienstag, 31. Januar 2017
Montag, 6. Februar 2017
Montag 13. M?rz 2017
Dienstag, 21. M?rz 2017
Dienstag, 4. April 2017
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Theater am Leibnitzplatz
Karten: 13 Euro, 6 Euro erm. (Reservierung: 0421/500333)

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育: www.shakespeare-company.com