Im Wintersemester 2022/23 laden das artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit und das EnJustNetwork gemeinsam zu 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 ein, in denen das Thema Umweltgerechtigkeit in verschiedenen Facetten diskutiert wird. Die 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 beginnen jeweils um 18:15 Uhr in GW2 B3009 (Gro?er Studierraum).
10.11.2022, 18:15 Uhr, GW2 B3009
Umweltgerechtigkeit – what for? Bedeutung, Konzepte und aktuelle Forschung (Podiumsdiskussion)
Es diskutieren:
Prof. Dr. Silja Klepp
UNESCO-Lehrstuhl für Integrierte Meereswissenschaften, Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel, Gründerin des EnJustNetworks
Prof. Dr. Michael Flitner
Sprecher des artec Forschungszentrums Nachhaltigkeit, Universit?t Bremen
Dr. Jonas Hein
Senior Researcher am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Bonn, Gründer des EnJustNetworks
Moderation und Einführung: Dr. Johannes Herbeck & Dr. Stefanie Baasch (artec)
08.12.2022, 18:15 Uhr, GW2 B3009
The rising politics of sea level: Coastal measurement, meaning, and materiality
Dr. Katherine Sammler
Marine Political Ecology Lead, Helmholtz-Institute for Functional Marine Biodiversity Oldenburg
19.01.2023, 18:15 Uhr, GW2 B3009
Umwelt- und Klimagerechtigkeit ist ohne Gesundheit nicht denkbar - Konzepte, empirische Evidenz und kommunale Praxisbeispiele aus Public Health-Perspektive
Prof. Dr. Gabriele Bolte
Gesch?ftsführende Direktorin des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universit?t Bremen
Christiane Bunge
Diplom-Soziologin. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Umweltbundesamt (UBA) im Fachgebiet ??bergreifende Angelegenheiten Umwelt und Gesundheit“ Berlin
Die artec-Kolloquien bieten Raum, aktuelle Entwicklungen in der sozial-?kologischen Transformationsforschung zu diskutieren. Dazu werden regelm??ig Gastwissenschaftler:innen zu Vortr?gen eingeladen. Zudem stellen die Mitglieder des artecs ihre aktuellen Forschungsprojekte und Ergebnisse vor. Die Kolloquien finden jedes Semester zu einem unterschiedlichen thematischen Schwerpunkt statt. Die 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 sind ?ffentlich und richten sich an Wissenschaftler:innen, Studierende und Interessierte aller Fachbereiche. 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden Sie hier.