ASA-Stipendium ?Nachhaltigkeit in Fischerei und Aquakultur in Deutschland und Peru: Perspektiven der Nachhaltigkeit”:
- Das Stipendium ist offen für Studierende aus den Studieng?ngen Anthropologie/Ethnologie, Geographie und Umweltwissenschaften.
- Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch sind notwendig.
- Bewerbungsschluss: 20. Januar 2023
- Zeitraum/Ort: ca. April bis Juli (Deutschland), ca. Mitte Juli bis Mitte Dezember 2023 (Peru)
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 sowie die M?glichkeit zur Bewerbung finden Sie hier.
In diesem Projekt im Format ASA-Hochschule global bilden zwei Teilnehmende aus Peru und zwei Teilnehmende aus Deutschland ein gemeinsames Projektteam. Im Fokus des Projekts stehen die Bereiche Fischerei und Aquakultur in Deutschland und Peru, einschlie?lich ihrer globalen Verflechtungen.
Programm: ASA-Seminare, eigene Forschungen, u.a. Durchführung von Interviews mit Akteur:innen aus den Bereichen Fischerei und Aquakultur. Zusammenarbeit mit bestehenden Forschungsprojekten in Bremen und Lima. Es ist m?glich, die Forschungen mit Abschlussarbeiten (Master) zu kombinieren.
Begleitet und betreut werden die Teilnehmenden auf deutscher Seite in Bremen von Dr. Martina Grimmig (Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaften [IFEK], BA Kulturwissenschaften, Master Transkulturelle Studien) und Prof. Dr. Michael Flitner (artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit, BA Geographie, MA Stadt- und Regionalentwicklung).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über obenstehenden Link!