Dr. Melanie Dunger

 

Kontakt:

Max-von-Lauen-Str. 1
28359 Bremen
Geb?ude WIWI2, Raum F 2220


Telefon: +49 (0)421 218-66992
melanie.dunger(at)uni-bremen.de

 

Forschung:

  • Behavioral Economics
  • Public Economics
  • Environmental Economics

Google Scholar

Researchgate

ORCID Profil

Zur Person

Melanie Dunger ist seit 2024 Postdoktorandin am Institut für Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik (IERP) sowie Academic Program Assistant (MSc "The Economics of Global Challenges") an der Universit?t Bremen. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Verhaltens?konomie und der experimentellen Wirtschaftsforschung, mit einem besonderen Fokus auf Umwelt?konomie und Informations?konomie. Ihr besonderes Interesse gilt der Frage, wie Individuen und Gesellschaften Informationen verarbeiten und auf sie reagieren, insbesondere im Zusammenhang mit umweltpolitischen Entscheidungen, der ?ffentlichen Politik und der Wahrnehmung neuer Technologien.


Zuvor arbeitete sie am Lehrstuhl für Innovations- und Struktur?konomik und analysierte im Rahmen des AIMS?-Projekts, wie Informations-, Kommunikations- und Technologiemerkmale die Akzeptanz von CCS-Technologien beeinflussen. Ihre Dissertation schrieb sie an der Universit?t G?ttingen, am Lehrstuhl für Mikro?konomie, in der sie sich mit sozialen Normen besch?ftigte. Zuvor absolvierte Frau Dunger ihren Master in Economic Behaviour and Governance und ihren Bachelor in Wirtschaftsp?dagogik an der Universit?t Kassel.

Lehre

SoSe 2025Seminar Moral und M?rkte
SoSe 2024Mikro?konomie (Universit?t Bremen)

WiSe 22/23

Seminar “Topics in Behavioral Economics“ (Universit?t G?ttingen, Masterkurs)

SoSe 2022

Seminar “Forschendes Lehren und Lernen“ (Universit?t G?ttingen, Masterkurs)

 

?bung zu ?Fridays for Sustainability – Verhaltens?konomische Aspekte zu Umwelt und Nachhaltigkeit“ (Universit?t G?ttingen, Bachelorkurs, ?bung)

SoSe 2020 - 2022

?bung zur Mikro?konomie I (Universit?t G?ttingen, Bachelorkurs, ?bung)

WiSe 20/21

?bung zur Mikro?konomie II (Universit?t G?ttingen, Bachelorkurs)

WiSe 2019

Vorlesung “Wirtschaftspolitik und Aussenhandel (DHBW Heilbronn, Bachelorkurs)

SoSe 2018 - 2020

?bung zu Spieltheorie (Universit?t G?ttingen, Bachelorkurs, ?bung)

SoSe 2017 - 2020

Seminar “Experimentelle Wirtschaftsforschung” (Universit?t G?ttingen, Bachelorkurs)

WiSe 16/17 - 19/20

?bung zu Spieltheorie (Universit?t G?ttingen, Bachelorkurs, ?bung)

WiSe 16/17 - 17/18

?bung zur Experimentellen Wirtschaftsforschung (Universit?t G?ttingen, Bachelorkurs)

SoSe 2015

Tutorium Wirtschaftspolitik (Universit?t Kassel)

WiSe 14/15

Tutorium Wirtschaftspolitik (Universit?t Kassel)

SoSe 2014

Tutorium Wirtschaftspolitik (Universit?t Kassel)

Publikationen

2024

Dunger, M., Kraus, J. (2024). “Bridging Individual Behavior and Technological Solutions in Climate Change Mitigation”, Bremen Papers on Economics & Innovation, No. 2401. https://doi.org/10.26092/elib/3046.

Kopf, A., Bhattacharya, S., Dunger,M., Hinz, A., Kamrad, M., Kremin, I., Lange, I., Achterberg, E.P., Bach, W., Bachmayer, R., Brunner, R., Eickhoff, M., Esposito, M., Freudenthal, T., Fuchs, N., Meurer, C., Rüpke, L., Schelwat, H., Seidel, G., Zabel, M. (2024). ?Initial results of a pilot project for sub-seabed basalt storage of carbon dioxide on the Reykjanes Ridge”, Carbon Capture Science & Technology (13). https://doi.org/10.1016/j.ccst.2024.100265.

2019
Bruns, S. B., Asanov, I., Bode, R., Dunger, M., Funk, C., Hassan, S. M., Hauschildt, J., Heinisch, D., Kempa, K., K?nig, J., Lips, J., Verbeck, M., Wolfschütz, E., Buenstorf, G. (2019): ?Reporting errors and biases in published empirical findings: evidence from innovation research”, Research Policy 48(9).