Die gesamte Arbeitsgruppe der Chemischen Verfahrenstechnik gratuliert dem Promovenden Harm Ridder zum Abschluss seiner Doktorarbeit, in Rahmen derer er gro?e Fortschritte im Bereich der 3D-Bildgebung in katalytischen Reaktoren hervorgebracht hat. Aufgrund seiner bahnbrechenden Arbeit ist es nun m?glich, dreidimensional aufgel?ste Temperaturen innerhalb einer methanhaltigen Gasphase zu messen, wobei diese Methode auch auf andere Spezies erweitert werden kann. Diese Erfolge sind deshalb so bahnbrechend, weil es auf diese Weise m?glich ist, lokale Temperaturhotspots in Reaktoren aufzuspüren, ohne in den Reaktor eingreifen zu müssen (non-invasive Methode). Dies setzt den Grundstein, um in Zukunft die Prozesse innerhalb von Reaktoren besser verstehen und optimieren zu k?nnen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!