Willkommen im Fachgebiet CVT

  • Chemische Verfahrenstechnik

    Gruppenbild

Das Fachgebiet Chemische Verfahrenstechnik (CVT) widmet sich der Erforschung und Lehre von W?rme- und Stofftransportph?nomenen in technischen Reaktionen, der Elektrochemie und der Wertstoffrückgewinnung.  Dabei gewinnen wir mittels Simulation und Experiment grundlegende Erkenntnisse und sind an der Entwicklung nachhaltiger Technologien in Zusammenarbeit mit industriellen Anwendern interessiert.

In der Reaktionstechnik liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung neuartiger Prozesse zur chemischen Energiewandlung und Speicherung. Methoden der Elektrochemie nutzen wir zur Analyse von Materialien und für nachhaltige Prozesse. Als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft entwickeln wir Methoden zur Rückgewinnung feinster Wertstoffpartikel aus St?uben und Schl?mmen und Techniken zum Upcycling von Reststoffen.

Geleitet wird das Fachgebiet von Prof. Dr.-Ing. J. Th?ming.

Das Fachgebiet "Chemische Verfahrenstechnik" (FG 22) ist Mitglied des Fachbereichs 4: "Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik" der Universit?t Bremen. Gleichzeitig ist das Fachgebiet Teil des Zentrums für Umweltforschung und nachhaltige Technologien (UFT). Das UFT ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universit?t Bremen und übernimmt damit eine vernetzende Rolle auf dem Campus. Am UFT werden von Biologen, Chemikern, ?kologen und Ingenieuren schwerpunktm??ig zwei Ziele verfolgt, die Schonung von Ressourcen und die Minimierung von Risiken für Mensch und Umwelt.

Fachgebietsleiter:

Prof. Dr.-Ing. Jorg Th?ming

Raum: UFT 2020

Tel.: 0421-218-63300

thoemingprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


Sekretariat:

Janiene Bobrink

UFT 2030

Tel.: +49-421-218-63301

uftprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de


CVT Seminarfahrt nach Sylt

Seminarfahrt nach Sylt: Fachlicher Austausch und Naturerlebnisse

Die diesj?hrige Seminarfahrt der CVT führte die Gruppe ans AWI nach Sylt und hatte spannende Vortr?ge und Diskussionen parat.