Unsere diesj?hrige Seminarfahrt führte die Arbeitsgruppe nach List auf Sylt, wo wir in der Wattenmeerstation des Alfred-Wegener-Instituts zu Gast sein durften. Die au?ergew?hnliche Lage direkt am Wattenmeer bot den idealen Rahmen für intensive Arbeitssitzungen und inspirierenden Austausch.
Im Zentrum standen Fachvortr?ge aus der Gruppe sowie die Diskussion laufender Paper, Projektantr?ge und Forschungsideen. Dafür hatten wir bewusst gro?zügig Zeit eingeplant, sodass wir uns inhaltlich tiefgehend mit den jeweiligen Themen auseinandersetzen und konstruktives Feedback geben konnten. Der wissenschaftliche Teil war damit nicht nur eine Gelegenheit zur Pr?sentation, sondern auch eine wichtige Plattform für die Weiterentwicklung gemeinsamer Forschungsprojekte.
Neben der Arbeit kam auch das gemeinsame Erlebnis nicht zu kurz: Beim Kochen, Quizabenden und einer Exkursion in die Dünenlandschaft st?rkten wir den Teamgeist, wobei Herr Prof. Th?ming mit seinem ornithologischen Fachwissen allen die Vogelwelt der Insel n?herbringen konnte.
Die Tage auf Sylt waren somit gepr?gt von einer ausgewogenen Mischung aus intensiver fachlicher Auseinandersetzung und gemeinschaftlichen Aktivit?ten. Mit vielen neuen Impulsen und gest?rktem Zusammenhalt blicken wir auf eine Seminarfahrt zurück, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.