Scientific Work

Wissenschaftliches Arbeiten ¨C unterst¨¹tzende Angebote der Universit?t Bremen

Videoserie: Einf¨¹hrung in das wissenschaftliche Arbeiten

?ber das Projekt ?ForstAintegriert¡° hat der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft sechs Videos zum wissenschaftlichen Arbeiten erstellt. Diese Videoserie kann von allen Lehrenden und Studierenden genutzt werden. Sie ist ver?ffentlicht unter:

https://ml.zmml.uni-bremen.de/series/5aa2a5fed42f1c730a8b4569

Bremer Schreibcoach ¨C Online Ratgeber

Der Bremer Schreibcoach f¨¹r wissenschaftliches Schreiben im Studium ist ein Online-Ratgeber, der die Studierenden beim Schreiben wissenschaftlicher Texte im Studium unterst¨¹tzen kann. Er enth?lt °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý als dreihundert Textmodule mit praktischen Empfehlungen zu allen Phasen eines wissenschaftlichen Schreibprojektes: dem Planen und Vorbereiten, der Literaturrecherche, der Materialsammlung und Materialauswertung, dem Strukturieren, Formulieren und Revidieren, bis hin zum Korrekturlesen und zur ?u?eren Gestaltung des Textes.

Siehe: Krings, Hans P. / Holz, Peter / Siekmeyer, Anne (2011): Der Bremer Schreibcoach.
http://www.fb10.uni-bremen.de/homepages/krings/Der_Bremer_Schreibcoach.pdf

Staats- und Universit?tsbibliothek

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet um 17:00 h eine Einf¨¹hrung in die Bibliotheksbenutzung statt. Treffpunkt ist der i-Punkt im Eingangsbereich der Zentrale auf dem Unicampus (Anmeldung ist nicht erforderlich). Lehrende k?nnen mit der SUUB individuelle Schultermine vereinbaren, in denen die Studierenden einer Lehrveranstaltung (max. 30 TN) eine Einf¨¹hrung in die relevante Literaturrecherche erhalten. Hierf¨¹r steht in der Bibliothek ein Schulungsraum mit 20 PC zur Verf¨¹gung. Bei gr??eren Teilnehmerzahlen erfolgt die Einf¨¹hrung im jeweiligen Seminarraum/H?rsaal. Der Zeitumfang f¨¹r diese Einf¨¹hrungsveranstaltungen betr?gt ca. 90 Minuten.

 

 

°ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý und Kontakt:

Dr. Uwe Staroske
Fachreferat Wirtschaftswissenschaft
Tel.: 0421/218 59554
Email: ustarprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de

Studierwerkstatt

Verschiedene, gering geb¨¹hrenpflichtige (€ 3 bis 13) Workshops zu den Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens sowie zu Lern- und Arbeitstechniken k?nnen Studierende des FB 7 in der Studierwerkstatt in Anspruch nehmen. In der Regel k?nnen diese Angebote in den Wahlbereich der General Studies integriert werden. Eine Angebots¨¹bersicht ist unter: www.uni-bremen.de/studierwerkstatt zu finden.

 

°ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý und Kontakt:

Petra Lazar
Tel: 0421/218 61016
Email: stwkprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Text als PDF