Former IPMIs & Alumni

Name Besch?ftigt Dissertation
Dr. Valentin Schmitt 2021-2024 Assessment of Patent Quality - Challenges for Patent Intelligence Stakeholders using Digital Technologies
Dr. Nils Denter 2018-2022 Machine learning for patent intelligence - Opportunities and challenges
Dr. Ngoc Uyen Phuong Nguyen 2017-2022 Technology Dynamics in Urban Innovation - Development of a System Structure, Comparison, between Countries, Analysis of a Technology Interactions
Dr. Hüseyin Caferoglu 2017-2021 Entstehung von Nischentechnologien. Evolutionsorientierte Perspektive - Patentbasierte Analyse – Strategische Implikationen
Dr. Bennet Brüns 2016-2020 Textbasierte Stand-der-Technik-Analyse zur Sicherung eigener Patentqualit?t. Theoretische Fundierung, semantische ?hnlichkeitsmessung, zweckm??ige Gestaltungshinweise
Dr. Sven Wittfoth   Claim Mining: Legal-Based Technology Analysis Using the Semantics of Patent Claims
Dr. Torben Mahnken 2016-2020 Integration von Patentinformationen in den Planungsprozess von Cross-Industry Innovationen
Dr. Kathi Eilers 2015-2018 Scanning und Monitoring von Technologiebewegungen. Explorative Untersuchungen mittels semantischer Patentanalysen
Dr. Alfred Radauer 2019 Nutzung technischer Schutzrechte im Kommerzialisierungsprozess von Erfindungen
Dr. Michael Wustmans 2014-2018 Patent Intelligence zur unternehmensrelevanten Wissenserschlie?ung. Reifegradbasierte F?higkeiten – Qualitative Fallstudienanalysen – Iterativer Ablauf
Dr. Alexander Kerl 2015-2018 Management von Multi-Cross-Industry Innovation. Wirkungsabsch?tzung - organisationale Strukturen - Gestaltungshinweise
Dr. Jonas Frischkorn 2014-2017 Technologieorientierte Wettbewerbspositionen und Patentportfolios. Theoretische Fundierung, empirische Analyse, strategische Implikationen
Dr. Frank Passing   Technologiekonvergenz im Kontext von Strategic Foresight: Frühaufkl?rung mittels semantischer Patentanalyse
Dr. Till Albert 2014-2015 Measuring Technology Maturity - Operationalizing Information from Patents, Scientific Publications and the Web
Thomas Haubold    
Dr. Alexander Khan 2011-2015 Innovationsmanagement in der Energiewirtschaft. Entwicklung eines Reifegradmodells am Fallbeispiel eines regionalen Energieversorgungsunternehmens
Christian Hanke    
Dr. Helen Niemann 2010-2014 Corporate Foresight mittels Gesch?ftsprozesspatenten. M?glichkeiten und Grenzen einer neuartigen Informationsquelle und einem darauf abgestimmten Vorgehensmodell
Ansgar M?ller    
Sarah R?pke    
Dr. Meike de Vries 2009-2013 Roadmappinggestützte Innovationskommunikation – eine qualitative Untersuchung zum Verst?ndnis der Innovationskommunikation
Jan M. Gerken 2008-2012 PatMining – Wege zur Erschlie?ung textueller Patentinformationen für das Technologie-Monitoring
Dr. Peter Roosen    
Dr. Isumo Bergmann 2006-2010 Erkennung von Patentverletzungen in der Biotechnologie mit Patentlandkarten – dom?nenspezifische Adaption der semantischen Patentanalyse
Knud Hartung    
Uwe Gundrum    
Christian Hübner    
Dr. Diana Quade 2005-2009 Szenario-Technik mit einem Future Warehouse - Ein Beitrag zur Zukunftssicherung von Unternehmensgründungen
Dr. Ewa Joanna D?nitz 2005-2009 Effizientere Szenariotechnik durch teilautomatische Generierung von Konsistenzmatrizen - Empirie, Konzeption, Fuzzy- und Neuro-Fuzzy-Ans?tze
Dr. Ralf Isenmann 2005-2006 Habilitation (Dr. rer. pol. habil.) with venia legendi in business administration
Dr. J?rn Grapp 2004-2009 Autonomous Cooperating Logistic Processes – A Paradigm Shift and its Limitations
Dr. Christian Sternitzke   Betriebswirtschaftliche Patentportfoliobewertung – Eine informationswissenschaftliche Perspektive
Dr. Sandra Müller 2001-2006 Methodisches Erfinden im Personalmanagement. Erfolgreiche Anpassung TRIZ-basierter Werkzeuge
Dr. Wulf-Dieter Spilgies 2001-2006 Realoptionen im Produktinnovationsmanagement
Dr. Anja Dressler 2001-2005 Patente in frühen Phasen technologieorientierter Mergers & Acquisitions: Nutzen, Proze?modell, Entwicklung und Interpretation von semantischen Patentlandkarten
Dr. Daniela Jablonski 2003 Kreativit?t und Führungsverhalten. Die LISREL-gestützte Analyse einer empirischen Untersuchung
Dr. Sven Wenzke 1997-2002 Problemanalyse in Theorie und industrieller Praxis. Fundiert und systematisch, effektiv und effizient, lokal und verteilt
Dr. Mirko Mehnert 2002 Ermittlung, Bewertung und Verfolgung von Patentverletzungen – Eine betriebswirtschaftliche Untersuchung bei forschenden Pharmaunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland
Dr. Tilo Pannenb?cker 1996-1999 Methodisches Erfinden in Unternehmen. Bedarf, Konzept, Perspektiven für TRIZ-basierte Erfolge
Grit Kreusch 1995-2000  
Updated by: IPMI