LIFE ist anders. Wer sich für das Modulstudium an der Universit?t Bremen entscheidet, den erwartet berufliche Weiterbildung jenseits steriler Seminarhotelatmosph?re und Smalltalk bei Kaffee und Keksen. Denn LIFE findet dort statt, wo Lehren und Lernen an einer Universit?t stattfindet – mitten im H?rsaal und gemeinsam mit jungen Kommilitonen.
Das Modulstudium erm?glicht Berufst?tigen, Arbeitsuchenden und Wiedereinsteiger/innen, an 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 aus regul?ren Bachelor- und Masterstudieng?ngen teilzunehmen und Prüfungen abzulegen. Perspektivisch k?nnen auch Credit Points erworben werden. Neben der Teilnahme an einzelnen Modulen sind spezielle Zertifikatsprogramme in Planung. Zur Zeit wird LIFE in den Themenfeldern Informatik und Digitale Medien sowie Gesundheit und Pflege angeboten. In Kürze wird es auch Angebote im Bereich Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit und Luftfahrt geben.
LIFE wurde im Rahmen des BMBF-Projektes konstruktiv entwickelt. Ein Teil der angebotenen Module wurde im Rahmen des Projekts raum-zeitlich flexibilisiert.
Begleitet wird LIFE von einem umfangreichen Beratungs- und Unterstützungsangebot. Im pers?nlichen Gespr?ch k?nnen Interessierte ihre Weiterbildungsziele kl?ren und die passenden Module aus dem Studienangebot ausw?hlen. Aber auch w?hrend des Studiums steht die Bildungsprozessbegleitung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Seite – beispielsweise wenn es um Probleme mit dem Zeitmanagement oder der Prüfungsvorbereitung geht.
LIFE startet zum Wintersemester 2017/2018 mit einer Erprobungsphase. In dieser Zeit k?nnen Interessierte als Probandinnen bzw. Probanden unentgeltlich teilnehmen. Erwünscht ist die Mitwirkung an der begleitenden Programmevaluation.
Mehr Informationen unter www.uni-bremen.de/life.