Die Ausbreitung von Ultraschallwellen in Faser-Metall-Laminaten und deren Wechselwirkung mit Sch?den im Material mittels eingebauter Sensoren stehen im Fokus des Verbundprojektes. Mit einer ganzheitlichen physikalischen Betrachtungsweise zielen die 13 Teilprojektleitenden auf eine vollst?ndige automatisierte Schadensdiagnose ab und werden zu einem vertieften Verst?ndnis der Wellenausbreitung in geschichteten Materialsystemen beitragen.
Die Forschungsgruppe wird von Prof. Dr.-Ing. Michael Sinapius von der TU Braunschweig koordiniert. Vier der Teilprojektleitenden kommen von der Universit?t Bremen, mit Dr.-Ing. Axel von Hehl, Prof. Dr.-Ing. Axel S. Herrmann und Prof. Dr. Walter Lang sind auch drei MAPEX Mitglieder dabei. Im Rahmen der Schadenscharakterisierung und -klassifiation wird in einem Teilprojekt auch das MAPEX R?ntgenmikroskop intensiv zum Einsatz kommen.