News

SFB 747 Bilderausstellung im Haus der Wissenschaft

Ausstellungser?ffnung: 07. September 2016 um 18 Uhr im Haus der Wissenschaft!

41?Mikrobauteile intelligent produziert – Impressionen zur beherrschten Massenproduktion“

?sthetik in Pr?zision – verblüffende Bilder kleinster metallischer Bauteile, Umformwerkzeuge, Werkstoffe und gro?er Maschinen erwarten Sie vom 7. September bis zum 3. November 2016 im Haus der Wissenschaft. Der Sonderforschungsbereich (SFB) 747 ?Mikrokaltumformen“ der Universit?t Bremen zeigt neuste Methoden und Prozesse für die intelligente Produktion von metallischen Mikrobauteilen in gro?en Stückzahlen. Solch winzige Bauteile werden beispielsweise in Smartphones, Fahrerassistenzsystemen und H?rger?ten verbaut. Mikrobauteile sind in mindestens zwei Dimensionen kleiner als ein Millimeter. Die Ausstellung zeigt in Fotos, Simulationen und Mikroskopien Facetten der Massenproduktion metallischer Mikrobauteile. Zu sehen sind die sch?nsten Bilder aus dem Forschungsalltag des SFB 747 und Fotografien von Teilnehmern eines Workshops zur Industriefotografie von Mikrobauteilen, für die der SFB seine Labortüren ge?ffnet hat. Au?erdem zeigt der SFB die sch?nsten Bilder des Fotowettbewerbs ?Massenproduktion von Mikrobauteilen“.

Link zur original mikromal Mitteilung.

Rundgekneteten Stahldraht
Gefüge eines rundgekneteten Stahldrahts mit einem Durchmesser von 0,6 mm, erzeugt durch eine neu entwickelte Prozessführung.
Aktualisiert von: MAPEX