News

Vom Material bis zu dessen Verarbeitung: Das MAPEX-Zentrum der Universit?t Bremen stellt sich vor

Pressemitteilung der Uni Bremen Nr. 121 / 4. Mai 2015 KG

Auftaktveranstaltung am Montag, 11. Mai 2015, im Bremer Innovations-und Technologiezentrum (BITZ)

Materialwissenschaften und ihre Technologien ist einer der sechs Wissenschaftsschwerpunkte der Universit?t Bremen. Um diesen Schwerpunkt zu st?rken, wurde im Zuge der Exzellenzinitiative 2014 das MAPEX Center for Materials and Processes an der Universit?t Bremen gegründet. Am Montag, 11. Mai 2015, werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Zentrum und die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef?rderten Projekte in einer Auftaktveranstaltung vorstellen. Sie findet im BITZ, dem Bremer Innovations- und Technologiezentrum, Fahrenheitstra?e 1, statt. Als Gastredner konnte Professor Wolfgang Peukert, Koordinator des Exzellenzclusters ?Engineering of Advanced Materials" an der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen, gewonnen werden.

Ziele des MAPEX Center for Materials and Processes:

Hinter MAPEX verbergen sich die Begriffe ?Material, Process, Excellence“. Ziel ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplin?r zusammenzubringen, die im weit gef?cherten Gebiet der Materialwissenschaften, der Werkstofftechnik und der Werkstoffverarbeitung forschen und arbeiten. An der Universit?t Bremen sind die Fachbereiche Produktionstechnik, Mathematik/Informatik, Biologie/Chemie, Physik/Elektrotechnik und Geowissenschaften beteiligt. Ziele des Kompetenznetzwerks sind neben der Erh?hung der internationalen Sichtbarkeit der MAPEX- Forschungslandkarte im Allgemeinen die gegenseitige Unterstützung bei der Beantragung und Durchführung von kooperativen Drittmittelprojekten. Insbesondere sollen Nachwuchs-wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler gef?rdert werden. Weitere Schwerpunkte sind die Unterstützung der interdisziplin?ren Doktorandenausbildung und die gemeinsame Beschaffung und Verwendung von wissenschaftlicher Infrastruktur.

Programm der Auftaktveranstaltung am 11. Mai 2015

Kurosch Rezwan, Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universit?t Bremen, wird um 8.30 Uhr das Gru?wort sprechen. Anschlie?end stellt Professor Lucio Colombi Ciacchi, Sprecher des Zentrums, dessen Struktur und Aufgaben vor. Es schlie?en sich 20-minütige Kurzvortr?ge an, die die Vielfalt der Thematik verdeutlichen. Sie reichen vom Lasereinsatz in der Umformtechnik über Hochleistungszerspanung bis zur Herstellung funktionaler Feststoffpartikel in Sprühverfahren.

 

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

Universit?t Bremen
MAPEX Center for Materials and Processes
Dr. Hanna Lührs
Scientific Manager
Tel.: 0421 218 64580
E-Mail: hanna.luehrsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Aktualisiert von: MAPEX