Detailansicht

2 wissenschaftliche Mitarbeiter für die Arbeitsgruppe Konsumentenverhalten (Prof. Dr. Kristina Klein) gesucht

Am Fachbereich 7 (Wirtschaftswissenschaft) im Arbeitsgebiet ?Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing und Konsumentenverhalten“ (Prof. Dr. Kristina Klein) sind zum n?chstm?glichen Zeitpunkt 2 Stellen für eine/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (halbtags) zu besetzen.

An der Universit?t Bremen sind am Fachbereich 7 (Wirtschaftswissenschaft) im Arbeitsgebiet ?Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing und Konsumentenverhalten“ (Prof. Dr. Kristina Klein) zum n?chstm?glichen Zeitpunkt unter dem Vorbehalt der Freigabe 2 Stellen (eine davon angesiedelt in der Graduiertengruppe Diginomics) für eine/einen

wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)


–Entgeltgruppe 13 TV-L (halbtags) –


für die Dauer von 3 bzw. 3,5 Jahren zu besetzen.


Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach k?nnen nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.

Das markstones Institut of Marketing, Branding, & Technology ist ein dynamisches, innovatives und international ausgerichtetes Team, das sowohl wissenschaftlich als auch praxisorientiert arbeitet. Zu den Forschungsschwerpunkten der Arbeitsgruppe geh?ren Themen der digitalen Transformation (Gamification, Chatbots, Influencer Marketing), des sensorischen Marketings (Einflüsse von Duft und Musik auf Konsumenten), sowie Markenthemen. Wir arbeiten zumeist empirisch – oft auch in Zusammenarbeit mit Unternehmen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Forschungsprojekte mit Bezug zu den Schwerpunkten der Arbeitsgruppe in Verbindung mit einer Promotion
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten und Publikationen innerhalb der Arbeitsgruppe
  • Konzeption und Durchführung von spannenden Projekten mit Unternehmen
  • Lehre und Lehrvorbereitung, bspw. Durchführung von ?bungen, Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die
  • Lehrstuhladministration


Ihre Qualifikationen:

 

  • Sehr gutes bis gutes abgeschlossenes Hochschul-oder Universit?tsstudium (Diplom, Master oder ?quivalent mit mind. 300CP), idealerweise in einem wirtschaftsnahen Studiengang mit der Schwerpunktsetzung Marketing (bei Interesse und gegebener Qualifikation k?nnen Sie sich jedoch auch mit einem Abschluss in Statistik, VWL, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftspsychologie/Psychologie bewerben)
  •  Erfahrung in der Anwendung quantitativer Methoden und im Umgang mit g?ngiger Statistiksoftware (z.B. SPSS, R oder Stata) ist wünschenswert
  • Ausgepr?gtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, Bereitschaft zur selbstst?ndigen Wissenserweiterung und ein ernsthaftes Interesse an der Erstellung einer hervorragenden Dissertation
  • au?ergew?hnliche Einsatzbereitschaft und Flexibilit?t sowie eine ausgepr?gte Teamorientierung
  • sehr gute Englischkenntnisse


Wir bieten:

  • Enge Integration im markstones Institute of Marketing, Branding & Technology
  •  Mitarbeit an interessanten und praxisnahen Forschungsprojekten
  • Ein innovatives Umfeld für intensiven wissenschaftlichen Austausch
  • Intensive Betreuung der Dissertationsprojekte
  • Teilnahme an internationalen Konferenzen
  • Coaching in fortgeschrittenen Erhebungs- und statistischen Auswertungsmethoden


Die Universit?t Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erh?hen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und pers?nlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrü?t.


Bewerbung und Frist


Senden Sie bei Interesse Ihre aussagekr?ftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.08.2019 unter Angabe der Kennziffer A203/19 an:


Universit?t Bremen
Fachbereich 7
markstones Institute of Marketing, Branding & Technology
Frau Prof. Dr. Kristina Klein
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing und Konsumentenverhalten
Max-von-Laue-Str. 1
28359 Bremen


oder elektronisch an markstones@uni-bremen.de


Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen.

Logo markstones Institue
Aktualisiert von: Redaktion