Publikationen (Auswahl)

  • Lagaay, Alice/ Suchard, Anna: "Z?gern lernen – Ein Pl?doyer für die Notwendigkeit interdisziplin?rer Zwischenspiele", in: Lemmens/Pellert/Ziegele [Hg.]: Wissenschaftsmanagement Jahresband (2024): https://www.wissenschaftsmanagement.de/news/zoegern-lernen
  • Bebek, Carolin/Makhali, Simon/Suchard, Anna: "Artificial vs. artistic intelligence – a trialogue on the (re-)storation of behaviour and its deviations". In: Sternagel, J?rg/Tobias, James/Mersch, Dieter (eds.), On Slippery Grounds. Aesthetic Experience in Uncanny Valleys (Working title), Lanham, MD: Rowman & Littlefield, Performance Philosophy book series 2024.

  • Bebek, Carolin/Weber, Benjamin: ?Sich von Anderen her erlernen. Ein Schreibgespr?ch“. In: Bellmann, Johannes/Hilbrich, Ole/Kuhlmann, Nele/Reh, Sabine/Rose, Nadine (Hg.), Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft – Konturen eines Theorie- und Forschungsprogramms, Wiesbaden: Springer VS 2023.

  • Suchard, Anna: Wie wir uns an der Universit?t aufführen, Bielefeld: transcript 2022. auch open access: www.transcript-open.de/isbn/6194

  • Lagaay, Alice/Suchard, Anna: "?ber kritische Performativit?t und performative Kritik", in: Au?eruniversit?re Aktion 2022 01/01, Bielefeld: transcript 2022.auch open access: www.transcript-open.de/doi/10.14361/aua-2022-010115

  • Bebek, Carolin/Lagaay, Alice/Makhali, Simon/Seitz, Anna (2022): ?ALARM! DYSTOPIE! ALARM! UTOPIE! ALARM! ATOPIE.“, Ver?ffentlichung zum Festival ?Leipzig denkt“, www.transformatorenwerk-leipzig.de/files/transformatorenwerk/blog/Bebek_Lagaay_Makhali_Seitz_AlarmUtopie.pdf (abgerufen 10.04.2024)

  • Seitz [Suchard], Anna: ?Performativit?t und Universit?t – Zur Aufführung akademischer Forschungs-, Lehr- und Lernweisen“. In: Reupke, D./ Banisch, S./ Beyer, M./ Roth, P./ Thibaut, J. (Hg.): Netzwerke – Performanz – Kultur. Transdiziplin?re Perspektiven und wechselseitige Bezüge, Würzburg: K?nighausen & Neumann 2022.

  • Bebek, Carolin/Weber, Benjamin: ?澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 da, da, da. Ein Versuch über das Denken, Mit-Denken und Nach-Denken“. In: Karcher, Martin/R?del, Severin Sales (Hg.): Lebendige Theorie. Textem Verlag 2022.

  • Bebek, Carolin: ?Vergessene Bildungsprovokationen. Lehramtsstudierende schreiben Johannes Beck. Eine Brief-Collage.“ In: BLZ Magazin der GEW, Schwerpunk 50 Jahre Universit?t, 05/2021, S. 24-27.

  • Maciejewski, Alan/Nolte, Cordula/Port, Annika/ Sayli, ?zlem/Strau?, Johannes/Wiebe, Clara: ?Akten und Aktionen. Ein interdisziplin?res Forschungs- und Inszenierungsprojekt der Geschichtswissenschaft und der Performance Studies zur Psychiatriegeschichte“. In: Nolte, Cordula (Hg.): Dis/ability History Goes Public - Praktiken und Perspektiven der Wissensvermittlung. Alltag, Geschlecht und Behinderung im Zeitalter der Gen- und Reproduktionstechnologien, Bielefeld: transcript 2020.

  • Holkenbrink, J?rg: ?Souver?nit?t riskieren: Transdisziplin?re  Forschung, kontextorientierte Aufführungspraxen und die Arbeit des Theaters der Versammlung“.  In:  Huber, Annegret / Ingrisch, Doris/ Kaufmann, Therese/ Kretz, Johannes/ Schr?der, Gesine/ Zembylas, Tasos [ed.]: KNOWING IN PERFORMING. Artististic Research in Music and the Performing Art, Bielefeld: transcript 2020.

  • Holkenbrink, J?rg/ Seitz, Anna: “Daring to Transform Academic Routines – Cultures of Knowledge and their Performances”. In: Cull ? Maoilearca, Laura/ Lagaay, Alice [ed.]: Routledge Companion to Performance Philosophy. London: Routledge 2020. https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-edit/10.4324/9781003035312-23/daring-transform-academic-routines-j?rg-holkenbrink-anna-seitz?context=ubx&refId=c6170366-848a-4aa5-b94d-d7f81cc109f9

  • Holkenbrink, J?rg/ Schliessler, Clara: ?FREMDELN – Lernprozesse in der Performativen Forschung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst mit dem Theater der Versammlung“. In: Mey, Günter [Hg.]: Journal für Psychologie – Ausgabe 28 (1): Performative Sozialwissenschaft, Gie?en 2020.

  • Lagaay, Alice/ Seitz, Anna: ?What Role for Presence in the Practices of Academia? – A Dialogue on the Performativity of Theory in the Context of Performance Philosophy”, in: Revista Brasileira de Estudos da Presen?a (The Brazilian Journal on Presence Studies) 1/2020: www.seer.ufrgs.br/presenca. (abgerufen 16.04.2024)

  • Holkenbrink, J?rg/ Seitz, Anna: ?Aufgehoben-Sein in Wissenschaft und Kunst – Ein Dialog über Mu?e und Musen, Nutzen und Sinn“. In: Mangelsdorf, Marion [Hg.]: Mu?e – ein Magazin 2020/2. SFB Mu?e Universit?t Freiburg im Breisgau 2020. https://freidok.uni-freiburg.de/data/166425 (abgerufen am 16.04.2024)

  • Lagaay, Alice/ Seitz, Anna: ?Zur Performativit?t von Theorie im Kontext von Performance Philosophy – Ein dialogisches Experiment der Bejahung“. In: Rebentisch, Juliane [Hg.]: Kongress Akten. Band 4: Das ist ?sthetik!, Deutsche Gesellschaft für ?sthetik 2020: www.dgae.de/kongresse/das-ist-aesthetik/ (abgerufen 10.04.2024)


  • Lagaay, Alice/ Seitz, Anna [Hg.]: WISSEN FORMEN – Performative Akte zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Erkundungen mit dem Theater der Versammlung, Bielefeld: transcript 2018. https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/9c/7b/27/ts3964_1.pdf???????

    • Bebek, Carolin: "Vom Innern und vom ?u?ern – Eine Bildungswissenschaftlerin und Performerin wandert zwischen den Welten."
    • Makhali, Simon: "Klick im Kopf. Ein Performer und Dramaturg h?rt auf innere Stimmen und spricht in Zitaten seiner Rollen".
    • Holkenbrink, J?rg: "Lu?gen unter Wahrheitssuchern – Gedanken zu Papieren und Aktionen"
    • Holkenbrink, J?rg/ Seitz, Anna: "Auf dem Spielfeld der Formate – Zur Entwicklung a?sthetischer Sensibilita?ten in der Welt der Wissenschaft:"
    • Bebek, Carolin/ Holkenbrink, J?rg, Koubova?, Alice/ Lagaay, Alice/ Makhali, Simon/ Seitz, Anna: The Conference as Performance. Manifesto for “How does Performance Philosophy act? – Ethos, Ethics, Ethnography”
    • Holkenbrink, J?rg: Das MO(B)BILE

  • Holkenbrink, J?rg/ Seitz, Anna: ?Challenging Formats. Content and Form in Dialogue”. In: Ahmad, Aisha-Nusrat/ Fielitz, Maik/ Leinus, Johanna/ Schlichte, Gianna Magdalena [Hg.]: Knowledge, Normativity and Power in Academia – Critical Interventions, Campus, Frankfurt / New York 2018.

  • Holkenbrink, J?rg/ Seitz, Anna/ Sinapius, Peter: ?STANDARD ABWEICHUNGEN – ?ber M?glichkeiten und Grenzen dessen, was wir tun und wissen k?nnen“. In: Sinapius, Peter [Hg.]: Wissenschaftliche Grundlagen der Künstlerischen Therapien. Band 7: Intermedialit?t und Performativit?t in den Künstlerischen Therapien, HPB University Press, Hamburg 2018.

  • Holkenbrink, J?rg/ Seitz, Anna: ?Die subversive Kraft der Verletzlichkeit – Ein Dialog über Wissenskulturen und ihre Aufführungen“. In: Ingrisch, Doris/ Mangelsdorf, Marion/ Dressel, Gert [Hg.]: Wissenskulturen im Dialog – Experimentalr?ume zwischen Wissenschaft und Kunst, Bielefeld: transcript 2017.

  • Bebek, Carolin/ Holkenbrink, J?rg/ Koubová, Alice/ Lagaay, Alice/ Makhali, Simon/ Seitz, Anna: ?Manifesto for the 3rd Biennial Performance Philosophy Conference: How does Performance Philosophy act? Ethos, Ethics, Ethnography“, auf der Konferenz-Homepage: http://web.flu.cas.cz/ppprague2017/manifest.html  (abgerufen 16.04.2024)

  • Holkenbrink, J?rg/ Lagaay, Alice: ?Performance in Philosophy / Philosophy in Performance”. In: Performance Matters 2.1. (2016): https://performancematters-thejournal.com/index.php/pm/article/view/38/54 (abgerufen 16.04.2024)

  • Bebek, Carolin/ Holkenbrink, J?rg: ?DENKR?UME IN BEWEGUNG SETZEN. Performance Studies: M?glichkeiten der Transformation in f?cherübergreifenden Studienprojekten mit dem Theater der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst”. In: Schelhowe, Heidi/ Schaumburg, Melanie/ Jasper, Judith [Hg.]: Teaching is touching the future. Academic Teaching within and across Disciplines, Bielefeld: UVW 2015.