DNA der Uni Bremen: weltoffen
Pr?gnanter geht es kaum. Welches Bild Alumni, Mitarbeiter:innen und Student:innen von der Universit?t Bremen haben, l?sst sich auf eine kurze Formel bringen: weltoffen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage zur DNA der Uni, die der Alumni-Verein, der Fachbereich 8 Sozialwissenschaften und das Sozialwissenschaftliche Methodenzentrum in 2020 an die 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 8.000 Abonnent:innen des Alumni-Newsletters gerichtet hatten. Inzwischen ist die Umfrage im Rahmen einer Forschungsarbeit der Master-Studentin Lena Wollenberg ausgewertet – mit spannenden Ergebnissen.
Fast 20 Minuten ben?tigte man, um den umfangreichen Fragebogen auszufüllen. 425 Teilnehmer:innen haben ihn beantwortet und damit eine Vielfalt von Bewertungen abgegeben, die weit über sonstige Evaluierungen der Universit?t hinausgeht. Knapp 70 Prozent der Befragten waren ehemalige Student:innen, über 60 Prozent der Befragten haben ihren Abschluss in den vergangenen 20 Jahren gemacht. Deutlich wird, dass die Zufriedenheit mit dem Studium an der Uni Bremen hoch ist. Insgesamt (ehemalige und aktuelle Student:innen) zeigt, dass die Zufriedenheit mit dem Studium an der Uni Bremen hoch ist. 48 Prozent der Befragten gaben an, ?eher zufrieden“ und sogar 42 Prozent ?sehr zufrieden“ zu sein.
Gepunktet hat die Uni besonders bei den Studieninhalten, der Lehre und der Betreuung durch die Lehrenden. ?Das ist keine repr?sentative Umfrage“, sagt Professor Uwe Engel, bis zu seiner kürzlichen Pensionierung Direktor des Methodenzentrums. ?Dennoch sind die Ergebnisse belastbar, weil sie ein klares Bild geben, wie Menschen ihre Universit?t beurteilen, der sie sich offenbar verbunden fühlen.“ In diesem Kontext waren die Antworten besonders wertvoll, bei denen die Befragten aus 20 vorgegebenen Bewertungen zur Uni Bremen fünf priorisieren konnten. Auch hier rangierte die Einsch?tzung ?eine Einrichtung, an der es sich gut studieren l?sst“ mit 55,8 Prozent in den Top 5. Dicht gefolgt von dem Pr?dikat ?weltoffen“, 54,8 Prozent. Diese Einsch?tzungen korrespondieren mit Bewertungen zum Standort der Uni. ?Bremen ist eine Stadt, in der es sich gut studieren l?sst“, w?hlten 72,9 Prozent der Befragten am h?ufigsten in ihre TOP 5, bei 15 Wahlm?glichkeiten. An zweiter Stelle lag mit 60,7 Prozent: ?Bremen ist eine weltoffene Stadt“.