?Wir wollen Beteiligung initiieren“

Ein Begriff f?llt im Gespr?ch mit Oliver Behnecke sofort: Bild - Bilder. Das, was da im kommenden Jahr in der Uni und in der Stadt passieren soll, denkt Oliver Behnecke in erster Linie als Bilder. Und was er dazu sagt, unterstreicht er mit erhobenen Armen. Ein Regisseur im kreativen Prozess. Arbeit, die in den vergangenen Monaten erstmal im Zuh?ren bestand, im Ausloten, wie die Uni und ihre unterschiedlichen Akteure die Identit?t dieser Institution definieren und kommunizieren wollen. Das ist kein einfacher Prozess, hat doch diese noch wirklich junge Uni in den fünf Jahrzehnten ihres Bestehens schon diverse H?utungen und Wandlungen durchgemacht. ?Alles unter einen Hut zu bekommen, ist eine Herausforderung“, sagt Behnecke. ?Die Uni ist divers – und wir werden auch ein vielf?ltiges Programm haben.“
Verantwortlicher Programmmacher war Behnecke schon beim 400-j?hrigen Jubil?um der Justus-Liebig-Universit?t Gie?en, das 2007 unter dem Motto ?WissenSchafftStadt“ stattfand. In Gie?en hat Behnecke auch Angewandte Theaterwissenschaft studiert und dort hat er im Jahr 2000 seine erste gro?e Stadtrauminzenierung auf Stra?en und Pl?tze gebracht. Unter dem Titel ?Zeitenwende“, der ganz w?rtlich zu verstehen war, wurden Nacht und Tag vertauscht. 200.000 Menschen kamen in die 72.000-Einwohner-Stadt, um die Jahrtausendwende mitzugestalten.
Inzwischen hat der bekennende Wahlbremer, der mit seiner Familie im Viertel lebt, auch schon l?ngst seine Spuren in der Bremer Kulturlandschaft hinterlassen. Er ist Mitinitiator des ?Klub Dialog“, trug die künstlerische Verantwortung für die Ausstellungsprojekte ?Aufbruch in die Utopie – auf den Spuren einer deutschen Republik in den USA“ und in 2017/2018 für ?Sehnsucht Europa“. 2009 gewann er gemeinsam mit der Regisseurin Esther Steinbrecher den Bremer Autoren- und Produzentenpreis für das Computer-Performance-Projekt ?Wir entern!“.
Und was k?nnen die Bremerinnen und Bremer zum 50-j?hrigen Uni-Jubil?um erwarten? ?In diesen Zeiten von Corona erfahren wir alle gerade wieder, wie wichtig Wissenschaft ist“, sagt Oliver Behnecke. ?Die Bremer Uni war immer dem Prinzip der gesellschaftlichen Relevanz von Wissenschaft verpflichtet. Diese Geschichte wollen wir erz?hlen.“ Bei dem Theatermann Behnecke darf man sich auf eine sehr bunte Erz?hlung freuen.