Auf einen Espresso mit...Dr. Bettina Kaemena, Kaemena & K?pke GmbH

Im Newsletter interviewen wir unsere Mitglieder zu ihrer Zeit an der Universit?t Bremen. In dieser Ausgabe haben wir ein Interview mit Dr. Bettina Kaemena, Gesch?ftsführerin von Kaemena & K?pke GmbH geführt. M?chten auch Sie in dieser Rubrik erscheinen? Dann melden Sie sich gerne bei Ute Mai in der Gesch?ftsstelle unter alumni@uni-bremen.de.

Dr. Bettina Kaemena, ? privat.

Sagen wir mal besser: auf den Genuss eines Alsters an der Spree hat sich dieses Gespr?ch ergeben. Noch w?hrend der Berlinfahrt mit den Alumni der Uni Bremen war Frau Dr. Kaemena spontan bereit, mit uns einige Erinnerungen zu teilen.

Es begann mit der Studienzeit an der Universit?t Bremen - was wurde hier wohl studiert und warum gerade in Bremen?

Nein – eigentlich begann bereits in Kiel das Studium. Doch dann kam zun?chst erst einmal eine Familienpause dazwischen. Ein Umzug – und nach all‘ dem der Wunsch, das Studium in Bremen wieder aufzunehmen. Trotz der kleinen Kinder an der Seite fortzusetzen, was man in Kiel begann: das Literaturstudium. Dazu geh?rten allgemeine Sprachen und Literaturwissenschaften ebenso wie Kunstgeschichte und Geschichte. Ein umfassendes Studium, das viel Energie erforderte. Vorlesungen waren schon damals sehr überfüllt und Bücher oftmals nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 verfügbar, da sie von Seniorstudenten zuerst genutzt wurden, sagte Frau Kaemena kopfschüttelnd.

Befragt nach der wichtigsten Erinnerung, kam wie aus der Pistole geschossen: das Rigorosum! Ein Moment, der den erfolgreichen Abschluss einer langen Phase von Arbeit bedeutete. Ein Lebensziel, das mit Stolz geschafft wurde. Nicht nur immer für alle anderen da sein – selbst etwas schaffen. Mehr k?nnen, als zwei kleine Kinder gro?ziehen, sich um kranke Eltern kümmern, den gro?en Haushalt im Griff haben. Eigenst?ndigkeit und Freiheit waren Bettina Kaemena immer schon viel wert.

Der Einfluss von Professor Hans-Wolf J?ger war ihr dabei ganz besonders wertvoll. Er war sehr kritisch, sagt sie, aber genau das hat sie immer vorangebracht. ?Frau Kaemena“, sagte er, ?schreiben Sie sch?ne S?tze, vollendete S?tze!“

Auf die Frage hin, was sie als Tipp den Studierenden heute mit auf den Weg geben m?chte, kam direkt der Hinweis: seid flei?ig. Nicht nachl?ssig und steht früh auf! Bleibt unabh?ngig und verdient Euch das Geld für das Studium selbst. Das übt früh und stellt einen auf die eigenen Fü?e! – sicher kein harmonisiertes Wort – aber ehrlich und aus ihrer Erfahrung heraus als Ratschlag für Studium und Arbeitsweg.

Mit der Uni Bremen verbindet Frau Dr. Kaemena speziell den Unterschied, der ihr zuerst aufgefallen ist: war Kiel doch eine sehr traditionelle und verschulte Uni mit stark gewiesenen Wegen – so staunte sie anfangs über die Uni in Bremen. Hier musste man sich selbst kümmern und organisieren. Das war aufw?ndig, anstrengend auch. Aber sehr nachhaltig, wenn man sein Zeitmanagement verstand. War man nicht so hinterher bei allem, wurde es jedoch meist schwierig. Eine Herausforderung – aber auch eine hilfreiche Zeit. Die Banklehre, die sie davor noch gemacht hat, kam ihr dabei sehr zu Gute. So wie oftmals die Kombination aus Ausbildung und Studium sehr f?rderlich sein kann, so Frau Kaemena.

Was bedeuten die Alumni der Universit?t Bremen e.V. für Sie pers?nlich?

?Ein cooles Netzwerk und interessante 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育. Solche, wie diese,“ lacht sie – und meint den Ausflug zum Bundestag in Berlin. ?Nette Gespr?che sind mir wichtig. Der Austausch untereinander“. Das bedeutet ihr viel und dafür erm?glicht sie auch einen bürofreien Tag mitten in der Woche.

Auf einige pers?nliche Fragen hin konnte die Gesch?ftsführerin der Treuhand- & Hausverwaltungsgesellschaft in Schwanewede folgende Statements liefern, die ein wenig 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 den Menschen hinter dem Studium zeigen:

Ziele, die sie noch hat, sind Gesundheit und viele Reisen! Am liebsten immer wieder auch mit ihren beiden T?chtern und deren Kindern. Kostbare Momente sind ihr das, die besondere Erinnerungen bergen. Beruflich m?chte Frau Kaemena der n?chsten Generation noch Ausbildungen, soziale Erfahren und andere Einflüsse wünschen. Vorbilder sind für sie schwierig zu benennen – zeit ihres Lebens war sie selbst?ndig und selbstbewusst. Bei l?ngerem Nachdenken fallen ihr jedoch immer wieder ganz besonders mutige und bewundernswert eigenst?ndige Frauen aus verschiedenen Epochen ein. Wie zum Beispiel die Malerin Angelika Kauffman (zu Goethes Zeiten) oder die deutsche Kauffrau Glückel von Hameln. Starke Frauen, wie Ricarda Huch, über deren Lebensabschnitt in Bremen auch die Magisterarbeit von Frau Dr. Kaemena erfolgte.

Als Vorgesetzte ist es ihr wichtig, talentierten und besonderen Menschen die n?tige Wertsch?tzung entgegenzubringen. Unabh?ngig von Herkunft, Ausbildung und Noten ist Frau Kaemena wichtig, dass das Engagement und der Auftritt stimmen.

Das lebt sie vor und strahlt sie aus.

Wir danken herzlich für dieses Interview.

Hinweis der Redaktion: Die Antworten sind pers?nliche und freie Meinungs?u?erungen der interviewten Person. Sie sind unabh?ngig und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Autorin: Manuela Brocksieper