Alumni-Reise nach Berlin – Spannende Erfahrungen im Bundestag

Bundestag Innenansicht

Es sprach Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, anschlie?end Plenardebatte im Bundestag über den Haushalt des Finanzministeriums. Es war ein Top-Programm, was die drei?ig Alumni bei der diesj?hrigen Fahrt nach Berlin am 8. September erleben konnten. Anstrengend, aber gelungen, informativ und unterhaltsam, so die Bewertung der Teilnehmer:innen am Ende eines langen Tages. Und endlich nach langer Corona-Pause wieder viel Zeit zum Austausch und Kennenlernen anderer Alumni. Eingeladen hatte unser Alumnus, der Bremer FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Volker Redder – eine Begegnung, die tiefe Einblicke in den Alltag des politischen Berlins und fetzige Diskussionen bot.

Erste Station in Berlin war aber die Bremer Landesvertretung. Nach einer Begrü?ung durch Bremens Vertreter in Berlin, Staatsrat Dr. Olaf Joachim, erl?uterte Tanja Prinz – übrigens auch Alumna –  die Arbeit der ?Bremer Botschaft“ in Berlin, in der sie für die Koordination der Bundesratsangelegenheiten zust?ndig ist. Ihre Pr?sentation besch?ftigte sich auch mit der Frage: Lohnt sich der ganze Aufwand einer eigenen Landesvertretung in Bundeshauptstadt? Die Antwort: ein eindeutiges JA. Zuletzt konnte Bremen mit seiner Bundesrats-Initiative zu einer ?bergewinn-Steuer punkten.

Umrahmt wurde der Besuch von einem Spaziergang durch den Tiergarten vom Hauptbahnhof zur Landesvertretung und wieder zurück zum Reichstag, diesmal mit einem Platzregen erster Güte.

Im Bundestag erwartet alle Besuchergruppen ein gut organisiertes Programm, das angesichts der gro?en Anzahl der Gruppen und den gleichzeitig hohen Sicherheitsanforderungen einem bestimmten Rhythmus folgt: Warten, Vorrücken, Warten, Vorrücken. Dazwischen leckeres Essen im Paul-L?be-Haus, der Bundestagskantine, eine Stunde auf der Besuchertribüne im Plenarsaal und gemeinsames Wundern, dass nur M?nner zum Thema Finanzen reden.

Dann ein einstündiges Treffen mit Dr. Volker Redder. Auch für ihn war alles neu in Berlin, ist er doch erst seit knapp Jahr Abgeordneter im Bundestag. Für die Alumni erz?hlte er offenherzig über die ersten Wochen im Parlament und über die Einflussm?glichkeiten eines Parlamentariers. Redder konzentriert sich auf die Digitalisierungs-Politik in Deutschland und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Richtig kontrovers wurde die Debatte aber, als es um Klima- und Verkehrspolitik ging. Manche Meinungsverschiedenheit blieb so stehen, aber einig waren sich alle Alumni anschlie?end, dass sie gerade einen sehr authentischen und engagierten Politiker getroffen hatten.

Zum Abschluss die Reichstagskuppel im Regen: imposante Architektur, die immer wieder beeindruckt, neue Transparenz an einem historischen Ort, der auch für den Beginn einer verbrecherischen Diktatur steht.  

Bundestag
Bundestag: Aussicht auf Berlin
Bundestag Innenansicht