Alumni-Talk mit Prof. Dr.-Ing. Enzo Morosini Frazzon

Welche Bedeutung hatte die Universit?t Bremen für den weiteren Karriereweg? Darüber sprechen Ehemalige bei unserem einstündigen Alumni-Talk. Im Januar war das Enzo Frazzon, der 2006 aus Brasilien zur Promotion in die Hansestadt kam. Danach arbeitete er als Wissenschaftler am BIBA, dem Bremer Institut für Produktion und Logistik. Seine Verbindung mit Bremen und der Universit?t ist bis heute sehr eng, akademisch und privat. Inzwischen ist er Professor für Logistik am Fachbereich Produktionstechnik der Universit?t Santa Catarina in der südbrasilianischen Hafenstadt Florianopolis und au?erdem Research Ambassador der Universit?t Bremen. Bremen ist zudem zweite Heimat für seine inzwischen vierk?pfige Familie geworden, die bei ihren gemeinsamen Aufenthalten Bremen und seine Umgebung per Rad erkundet. Von Enzo Frazzon ist seiner Pr?sentation detailgetreu mit einer Radtouren-Karte dokumentiert, Logistiker eben.
Aktuell ist Frazzon wieder für l?ngere Zeit in Deutschland, als Georg-Foster-Gastwissenschaftler der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, die mit diesem Stipendium überdurchschnittlich qualifizierte Forschende aus Entwicklungs- und Schwellenl?ndern f?rdert. Mit ihren Forschungsarbeiten müssen sie zur Erreichung der 17-UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen. Genau das tut Frazzon, der zur Nachhaltigkeit von Lieferketten und dem entsprechenden globalen Wissenstransfer, insbesondere nach Brasilien und Lateinamerika, forscht.
Erste Kontakte nach Deutschland hat er schon nach dem Diplom-Abschluss seines Ingenieursstudiums gewonnen, als er für gro?e deutsche Konzerne in Brasilien t?tig war. Hier entstand dann auch der Plan, zur Promotion nach Deutschland zu gehen. Bremen war schnell in der engeren Wahl und als die Universit?t dann direkt deutlich machte, dass sie an diesem Doktoranden aus Brasilien sehr interessiert ist und einiges tun wird, um ihn vor Ort zu unterstützen, da fiel die Entscheidung für Bremen nicht schwer. ?Bis heute finde ich es etwas ganz Besonderes, dass die Uni Bremen sich mit ihrer Forschung und Lehre so stark auf den Standort Bremen bezieht und wirklich eng vernetzt ist mit der Wirtschaft und der ganzen Stadtgesellschaft“, sagte Frazzon beim Alumni-Talk.
Zu diesem Netzwerk geh?ren aber auch die internationalen Beziehungen und die konnten bei der Talkrunde gleich weiter gepflegt werden. Es gab ein Wiedersehen mit einer chinesischen Alumna, die mit Frazzon am FB 4 Produktionstechnik und dem BIBA t?tig war und jetzt am weiteren Austausch interessiert ist, z.B. über die digitale Transformation in den Ingenieurswissenschaften – ein wissenschaftliches Herzensthema für Frazzon. Dafür ben?tige es eine neue Generation von Ingenieuren, die nicht nur exzellentes Fachwissen ben?tigen, sondern - heutzutage unerl?sslich - auch kommunikative und menschliche Qualit?ten wie Empathie und Kreativit?t. Beim Alumni-Talk konnte man 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als ahnen, dass Enzo Frazzon diesen jungen Ingenieuren ein gutes Vorbild ist.
Hier k?nnen Sie die Pr?sentation auf YouTube sehen (nur Englisch).