Informationen zu Anerkennungen von Qualifikationen im Hochschulbereich der europ?ischen Region
Anerkennungen
Anerkennung nach Lissabon-Konvention
Wenn Sie bereits eine Ausbildung absolviert haben, erkennen wir dafür ggf. Module im Bereich der General Studies an.
Wer nach der Ausbildung in einem der folgenden Ausbildungsberufe
- Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA), Biotechnologische/r Assistent
- Medizinisch-technische/r Assisent/in (MTA), Cytologisch-technische/r Assistent/in (CTA)
- Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA), Bio- oder Chemielaborant/in
- oder vergleichbare Ausbildungsg?nge
Biologie oder Chemie studiert, kann kleine Anteile der beruflichen Ausbildung für das Studium anrechnen lassen, in der Regel handelt es sich dabei um das Modul Chemie.
Anerkennungsantr?ge sollen Sie m?glichst zu Beginn des Studiums stellen. In Ihrem Studium angefangene Module k?nnen nach einem Prüfungsfehlversuch nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 anerkannt werden.
Antragstellung | Dokumente zur Anerkennung |
Antrag schriftlich, formlos | Abschlusszeugnis (Original) |
Bachelor Biologie >> an Studienbüro | ggf. Beschreibungen der Lehrinhalte (Original) |
Bachelor Chemie >> an Tobias Borrmann |
Ortswechsler aus dem gleichen Fach und ggf. auch Studienfachwechsler aus verwandtem Fach k?nnen sich ihre an einer anderen Uni erbrachten Leistungen - soweit m?glich in unsere Prüfungsordnung passend - anerkennen lassen.
Damit Sie Ihren Studienverlauf besser planen k?nnen, sollten Sie Anerkennungsantr?ge m?glichst sofort, nachdem Sie Ihren Studienplatz angenommen haben, stellen.
Beachten Sie bitte: Wenn Sie an einer anderen Uni bereits ein volles Semester studiert haben und diese Module auch in Bremen anerkannt werden, hei?t das nicht, dass die anerkannten Module auch bei uns im ersten Fachsemester liegen. Sie werden also bei uns ggf. eine etwas andere Reihenfolge weiterstudieren als der Musterstudienverlauf es vorsieht.
Antragstellung | Dokumente zur Anerkennung |
Antrag schriftlich, formlos | Leistungsbescheinigung/ Transkript der Leistungen inkl. CP und Noten (Original) |
Bachelor Biologie >> an Studienbüro | Modulbeschreibungen der Module oder andere Inhaltsbeschreibungen |
Bachelor Chemie >> an Tobias Borrmann |

Kontakt Biologie
Dr. Ute Meyer
Corinna Müller-Wiegmann
Studienbüro FB2
NW2 A 1030
studienbuero.fb2protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel. +49 421 218 62810
Kontakt Chemie
Dr. Tobias Borrmann
NW2 B 1230
tobias.borrmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel. +49 421 218 62813
Externe Praktika im Bachelor Biologie
Dr. Ute Meyer