Auslandspraktikum mit ERASMUS+
Hier finden sie weitere Informationen über Praktika im Ausland mit ERASMUS.
Das ERASMUS+ Programm bietet Studierenden der Soziologie die M?glichkeit einer finanziellen Unterstützung von Praktika im Ausland. Diese Unterstützung kann auch in Anspruch genommen werden wenn bereits eine ERASMUS+ F?rderung w?hrend eines Studienaufenthaltes genutzt wurde.
Die Mindestdauer eines Auslandspraktikums betr?gt 2 Monate; zudem werden Praktika auch nach dem Abschluss des Studiums gef?rdert. Studierende k?nnen im Rahmen des ERASMUS+ Programms 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育fach für insgesamt bis zu 12 Monate gef?rdert werden (Praktika und Studienaufenthalte zusammen).
Die Praktika müssen einen studien- oder fachrelevanten Bezug aufweisen. Die Relevanz wird von der/dem jeweiligen PraktikumsbetreuerIn bescheinigt. Die weitere Organisation des Praktikums liegt beim International Office, hier ist Mathias Bücken für Auslandspraktika zust?ndig. Wenden Sie sich bitte deshalb bei Interesse an einem Auslandspraktikum auch an ihn über auslandspraktikaprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 unter anderem zur F?rderungsh?he, sprachlichen Voraussetzungen oder dem Bewerbungsprozess finden Sie auf der Homepage des International Office:
ERASMUS Praktika: Informationen für Studierende.
ERASMUS Praktika: Informationen für Absolventen.
Kontakt
Dr. Jonas Barth
UNICOM-Geb?ude 9
Raum 9.3070
Mary-Somerville-Str. 9
E-Mail: erasmus-sociologyprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Offene Sprechstunde: (Ohne Anmeldung)
Dienstag 13:00 - 14:30 Uhr
In den Semesterferien:
Nach Absprache
In den Semesterferien:
Nach Absprache
Mathias Bücken
International Office
Seminar- und Forschungsverfügungsgeb?ude (SFG)
Raum: 0370
Enrique-Schmidt-Str. 7
auslandspraktika@uni-bremen.de
Tel.: 0421 218 60374
Sprechstunde:
nach Vereinbarung