Die Praxisb?rse bringt jedes Frühjahr auf dem Campus der Universit?t Bremen Studierende, Unternehmen und Einrichtungen zusammen. Das MAPEX hatte die Gelegenheit, sich den knapp 20.000 Studierenden der Universit?t Bremen und weiteren Besucher:innen der Messe vorzustellen. Am Stand vom MAPEX konnten die Studierenden mit Mitarbeitenden und Promovierenden vom MAPEX ins Gespr?ch kommen.
Hoch wardie Nachfrage nach Positionen als studentische:r Mitarbeiter:in in konkreten Forschungsprojekten, Masterstudieng?ngen und Promotionsm?glichkeiten. Bachelorstudierende bereitet der vom MAPEX initiierte Masterstudiengang Prozessorientierte Materialforschung (ProMat) optimal auf eine Promotion vor. Eine Promotion in den Natur- und Ingenieurwissenschaften er?ffnet erstklassige Berufsaussichten in der Forschung und der Industrie. Doktorand:innen am MAPEX sind Teil eines der führenden Materialforschungsverbünde Deutschlands. Sie profitieren von einem exzellenten Netzwerk vor Ort, das 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 1000 wissenschaftliche und technische Mitarbeitende verbindet. Sie arbeiten direkt auf dem Campus mit Partner:innen aus Forschung und Industrie zusammen. Au?erdem kooperieren sie mit renommierten Instituten wie dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT), dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), dem Faserinstitut Bremen e.V. (FIBRE), dem Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH (BIAS) und dem DLR Institut für Raumfahrtsysteme.