澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Impressionen vom Symposion (Kaffeepause)
Impressionen vom 8. Bremer Symposion
Impressionen vom Symposion (Workshops)
Impressionen vom Symposion (Workshops)
Keynote Speaker, Prof. Doris We?els
Keynote Speaker Prof. Doris We?els beim 8. Bremer Symposion
Impressionen vom Symposion (Poster Presentations)
Impressionen vom Symposion (Poster Presentations)

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 an und mit dem SZHB

Als Sprachenzentrum sind wir Gastgeber für unterschiedliche 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 aus dem Bereich der Sprachlehre an Hochschulen:

Bremer Symposion zum Sprachenlernen und -lehren

Das Bremer Symposion ist eine etablierte Tagung, die regelm??ig von 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 350 Teilnehmenden aus über 20 L?ndern besucht wird. Es findet alle zwei Jahre Ende Februar/Anfang M?rz statt.

Weitere 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Workshops wie z. B. UNIcert? und English for Academic Purposes veranstalten wir in Kooperation mit anderen Institutionen.

Fortbildungen

Darüber hinaus bieten wir regelm??ig Fortbildungen für Sprachlehrkr?fte an Hochschulen an. Diese werden im Portal AKS-FOBIcert? ver?ffentlicht.

Aktuelle 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Workshop vom Sprachenzentrum zum Tag der Lehre

Der Workshop "Mehrsprachig begrü?en – Workshop zur Mehrsprachigkeit" findet am 04.12.2024 von 13.15 – 14.15 Uhr im Raum GW 2 A 3070/ Selbstlernzentrum statt.

Im Workshop wollen wir uns auf fremde Sprachen einlassen und mit ihnen experimentieren. Zun?chst üben wir einfache Begrü?ungssituationen in einer der angebotenene Sprachen - dazu z?hlen Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch oder Schwedisch. Im Anschluss überlegen wir gemeinsam, welche Erschlie?ung- und Transferstrategien uns dabei unterstützen, auch die anderen, unbekannten Sprachen teilweise zu verstehen.

 

Wir freuen uns über rege Teilnahme und bitten um vorherigen Anmeldung per Mail an szhb(at)uni-bremen.de (Betreff der Mail: "Workshop 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育sprachig begrü?en - Tag der Lehre 04.12.2024").

Sprachentag Arabisch 2024

Das SZHB bietet am 16. Dezember anl?sslich des Sprachentages Arabisch einen sprachlichen Mitmachnachmittag in der Zentralbibliothek an.

Zum Sprachentag Arabisch bietet das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen am 16. Dezember 2023 einen sprachlichen Aktionsnachmittag an.

Zeit und Ort:

  • Montag, 16. Dezember, 14:00-16:00 Uhr

  • Zentralbibliothek Am Wall, 2. OG

Sprachexperten des SZHB geben vor Ort praktische Einblicke in die arabische Sprache. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen, um gemeinsam W?rter oder einfache Redewendungen auszuprobieren und die arabische Sprache kennenzulernen.

Text auf Arabisch

Vergangene 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Let's speak English

Zum Sprachentag Englisch bietet das SZHB am Freitag, 26. April 2024, einen sprachlichen Aktions- und Spielenachmittag für alle Interessierten in der Zentralbibliothek an (Am Wall, 2. OG).

**** in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen ****

Am 26. April verwandelt sich die Aktionsfl?che der Stadtbibliothek Bremen in einen Ort zum Englischsprechen und -lernen. Expertinnen des Sprachenzentrum der Hochschulen im Lande Bremen (SZHB) werden vor Ort sein und Spiele, Einblicke in z.B. englischsprachige Bücher und auch ein Sprachcafé anbieten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen - die verschiedenen Aktivit?ten richtet sich gleicherma?en an Erwachsene und Kinder.

Termin: Freitag, 26. April 2024, 14:00-16:30 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Bremen, Am Wall, Aktionsfl?che 2. OG

Parlons fran?ais!

Zum Sprachentag Franz?sisch bieten Sprachexpertinnen des Institut Francais am Mittwoch, 20.03.2024 einen sprachlichen Aktions- und Spielenachmittag in der Zentralbibliothek an.

Lasst uns Franz?sisch reden!

Am 20.03.24 findet der Sprachentag Franz?sisch in der Zentralbibliothek statt. Das Institut Francais und das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) kommen mit einem kleinen bunten Programm in die Zentralbibliothek und laden Erwachsene und Kinder herzlich zum Spielen, Entdecken und zum Sprechen ein.

Angeboten werden von 14:00 bis 17:00 Uhr unterschiedliche Spiele sowie ein Sprachcafé für alle Interessierten ohne und mit Vorkenntnissen.

Parlons fran?ais !

La journée de la langue fran?aise aura lieu le 20 mars 2024 à la médiathèque municipale. L’Institut Fran?ais et le centre de langues des universités du Land de Brême (SZHB) proposeront un programme d’activités variées à destination des adultes et des enfants, pour jouer, découvrir et parler ensemble le fran?ais, tout en s’amusant.

Différents jeux accessibles à toutes et à tous, avec ou sans connaissances de la langue, ainsi qu’un café linguistique, seront présentés de 14h à 17 h.

Sprachentag Arabisch

Nach erfolgreichen Aktionen zu den Sprachentagen Franz?sisch, Englisch und Spanisch bietet das SZHB am 15. Dezember anl?sslich des Sprachentages Arabisch erneut einen sprachlichen Mitmachnachmittag in der Zentralbibliothek an.

Zum Sprachentag Arabisch bietet das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen am 15. Dezember 2023 einen sprachlichen Aktionsnachmittag an.

Zeit und Ort:

Freitag, 15. Dezember, 15:00-16:30 Uhr

Zentralbibliothek Am Wall, 2. OG

Sprachexperten des SZHB geben vor Ort praktische Einblicke in die arabische Sprache. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen, um gemeinsam W?rter oder einfache Redewendungen auszuprobieren und die arabische Sprache kennenzulernen.

Sprachentag Spanisch / Día de la lengua espa?ola

Zum Sprachentag Spanisch bietet das Instituto Cervantes am 12.Oktober in der Zentralbibliothek (Am Wall) einen sprachlichen Spiele- und Informationsnachmittag mit Bildvortrag an.

Am 12. Oktober nimmt das Instituto Cervantes Sie mit auf eine Reise durch sechs spanische Regionen und bietet Spiele und Mitmachaktionen rund um die spanische Sprache an.

[Titel: Der Weg der kastilischen Sprache/ El camino de la lengua castellana]

Die Veranstaltung wird Kooperation mit dem Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) und der Stadtbibliothek Bremen angeboten und findet im Rahmen der spanischen Pr?sidentschaft des Rates der Europ?ischen Union statt.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden sich auf der Seite der Zentralbibliothek.

Am 23. und 24. Juni 2023 findet der OPEN CAMPUS statt, und das Sprachenzentrum ist mit verschiedenen Angeboten mit dabei.

Alle unsere Aktionen finden am Samstag, 24. Juni statt.

Pagode des Sprachenzentrums (Campuspark, 12 bis 19 Uhr):

Aktionen zum Mitmachen und Informationen rund um das SZHB und die Welt der Sprachen

Mehr Informationen zu den Infozelten und Aussteller:innen

Mehr Informationen zu den Vortr?gen und Schnupperkursen

Die Reihe Gendern auf... widmet sich der egalit?ren Sprache, dem respektvollen Umgang mit Geschlechtern und der nicht sexistischen Kommunikation. Es geht darum, wie verschiedene Sprachen sich mit dieser h?chst aktuellen Thematik auseinandersetzen und welche L?sungen die jeweiligen Sprachen anbieten. Für den Verlauf der Reihe sind weitere Vortr?ge an unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Sprachen wie Franz?sisch, Deutsch, Englisch... geplant.

Am 11. Mai um 19 Uhr zum Thema Gendern auf...Spanisch im Instituto Cervantes Bremen
Titel des Vortrags: Comunicación no sexista en espa?ol
Referentin: Dr. Mercedes Quilis Merín

 

?Let's speak English!?

Am 24. April findet der Sprachentag Englisch von 14:00-16:30 Uhr in der Zentralbibliothekt im 2. OG statt.

Das Sprachenzentrum der Hochschulen im Lande Bremen (SZHB) wird vor Ort sein und eine Reihe von Aktivit?ten anbieten. Erwachsene und Kinder sind herzlich eingeladen, um gemeinsam Spiele zu spielen, W?rter zu entdecken oder an einem Sprachcafé teilzunehmen.

Parlons fran?ais !

Anl?sslich des Sprachentages Franz?sisch veranstalten das Institut Francais und das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) am 20.03.23 von 14:00 bis 17:00 Uhr einen sprachlichen Aktions- und Spielenachmittag in der und in Kooperation mit der Stadtbibliothek. Geboten wird ein buntes Programm rund um Franz?sisch und Frankreich und wir laden Erwachsene und Kinder herzlich zum Spielen, Entdecken und Sprechen ein. Alle Interessierten sind willkommen, mit und ohne sprachlichen Vorkenntnissen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Er?ffnung des Symposions
Er?ffnung des Symposions
Die Rolle von Sprachenzentren neu denken: Flexibilit?t, Relevanz & Vision

1. bis 3. M?rz 2023 an der Universit?t Bremen

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Neue Zeiten - Neue Wege: Wie l?sst sich der 'Companion Volume' des GER im Rahmen von UNIcert umsetzen?

Der 20.UNIcert?-Workshop hat vom 8. bis 9. November an der Universit?t Bremen stattgefunden. In acht Arbeitsgruppen wurde über unterschiedliche Aspekte der Umsetzung des Companion Volumes diskutiert. Dabei reichten die Themen von Herkunfstsprachen über die Neuerungen bei den produktiven und rezeptiven F?higkeiten bis hin zu Mediation und Fachsprache.

RETHINKING THE LANGUAGE LEARNER
Paradigmen - Methoden - Disziplinen

Donnerstag, 28. Februar bis Samstag, 2. M?rz 2019
an der Universit?t Bremen

EALTA SPECIAL INTEREST GROUPS: JOINT MEETING IN BREMEN

Freitag, 17. November 2017 bis Samstag, 18. November 2018

Donnerstag, 28. Februar bis Samstag, 2. M?rz 2019
an der Universit?t Bremen

Der Gemeinsame Europ?ische Referenzrahmen - wie gehen wir mit seinen Lücken um?

Freitag, 24. Februar bis Samstag, 25. Februar 2017
an der Universit?t Bremen

Lernsituation im SLZ
Neue Herausforderungen für das Sprachenlernen und -lehren an Hochschulen

Freitag, 20. Februar bis Samstag, 21. Februar 2015
an der Universit?t Bremen

FREMDSPRACHLICHE LERNPROZESSE
Beobachten - Initiieren - Steuern - Begleiten 

Freitag, 1. M?rz bis Samstag, 2. M?rz 2013 
an der Universit?t Bremen

Bild Studierende vor Computer
AUTONOMIE UND ASSESSMENT
Testen, Evaluieren, Zertifizieren

Freitag, 4. M?rz 2011 bis Samstag, 5. M?rz 2011
an der Universit?t Bremen

AUTONOMIE UND MOTIVATION IM FREMDSPRACHENLERNEN
Analysen, Erfahrungen, Konzepte

Freitag, 6. M?rz 2009 bis Samstag, 7. M?rz 2009
an der Universit?t Bremen

Bild Unterricht
AUTONOMES FREMDSPRACHENLERNEN IN HOCHSCHULE UND ERWACHSENENBILDUNG.
ANALYSEN, ERFAHRUNGEN, KONZEPTE

9./10. M?rz 2007 Universit?t Bremen

Aktualisiert von: SZHB