Uni-Geschichte: Hobby-Archivare gesucht

Grau. An diesem Farbreiz, irgendwo zwischen Schwarz und Wei?, kommt keiner vorbei, der sich mit der dokumentierten Geschichte der Universit?t Bremen besch?ftigt. Das Uni-Archiv liegt in dem schon dezent angegrauten GW1, dem ?ltesten Geb?ude der Universit?t. Die eigentlichen Archivalien sind in grauen Kartons untergebracht, sorgf?ltig beschriftet und durchnummeriert. Grau – das sind auch die Zwischent?ne, die bei der Aufarbeitung der Uni-Geschichte gefragt sind, einer Geschichte, die anfangs auch schon mal von Schwarz-Wei?-Denken innerhalb und au?erhalb der Universit?t gepr?gt war. Unsere Alumna Sigrid Dauks ist die Leiterin des Uni-Archivs. Mit ihrem Team registriert und katalogisiert sie nicht nur die st?ndig neu eintreffenden Dokumente. Das Team ist auch forschend t?tig. So wurde ein Projekt ?Oral History“ ins Leben gerufen, in dem Zeitzeug*innen zur Geschichte der Universit?t befragt werden. ?Geschichte ist immer auch erlebte und erfahrene Geschichte. Mit dem neuen Projekt wollen wir die Perspektive der Akteur*innen in die Erforschung unserer Universit?t hineinholen und zu einem differenzierten Blick beitragen“, sagt Archivleiterin Dauks. Ausgew?hlte Ergebnisse werden im Jubil?umsjahr pr?sentiert.
Für den Alumni-Verein suchen wir jetzt ein Team von Freiwilligen, das hilft, Archivalien aufzubereiten, die aus der Sicht der Ehemaligen für die Geschichte relevant sind, und der ?ffentlichkeit zug?nglich gemacht werden sollen. Wir freuen uns über Interessensbekundungen an alumniprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de