2017 Auftaktveranstaltung "Schule in Farbigen Zust?nden"

Senatorin Claudia Bogedan begrü?t das Projekt
Senatorin Claudia Bogedan begrü?t das Projekt

Offizieller Start der Kooperation

Mit einer Auftaktveranstaltung wurde der Start des Kooperationsprojekt "Schule in Farbigen Zust?nden" am 12.01.2017 in der Wilhelm-Focke-Oberschule (WFO) gefeiert.

Eingeladen waren die Senatorin für Kinder und Bildung Dr. Claudia Bogedan und die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Prof. Dr. Eva Quante-Brand. Beide sprachen Gru?worte an die ca. 300 Personen in der Aula. Schülerinnen und Schüler, das Kollegium, die Schulleitung der WFO und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sonderforschungsbereiches 1232 hatten sich hier versammelt, um der gemeinsamen Kooperation einen offiziellen Startpunkt zu geben.

Musik und Experimente auf der Bühne

Eingestimmt wurde mit einer kleinen musikalischen Einlage und einem Film, der die Kooperation "Schule in Farbigen Zust?nden" und das Pilotprojekt "Werkstoffdetektive" darstellt. Die Kinder dieses Pilotprojektes gestalteten danach auch das Rahmenprogramm und führten verschiedene Versuche vor. Besonders beeindruckt hat der 7-Gl?ser-Versuch. Dabei bekommt Wasser, das jeweils von einem Glas in ein anderes geschüttet wird, eine andere Farbe, wird zwischendurch sogar wieder klar. Natronlauge, Schwefels?ure und Blutlaugensalz machen es m?glich.


Link zur Pressemitteilung der Universit?t

Link zur Pressemitteilung der Pressestelle des Senats, Senatorin für Kinder und Bildung

Link zum Bericht des Ressorts der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz

Link zum Film "Schule in Farbigen Zust?nden"