?ber den SFB
In der SFB-Initiative ?Farbige Zust?nde“ wird eine neuartige experimentelle Methode der Werkstoffentwicklung erarbeitet. Das übergeordnete Ziel ist, effizient und zielgerichtet Zusammensetzungen und Prozessketten für neue metallische Konstruktionswerkstoffe zu finden, die einem spezifischen Anforderungsprofil entsprechen. Die konventionelle Werkstoffentwicklung ist stets begleitet von aufw?ndigen experimentellen Untersuchungen zur Ermittlung zumeist chemischer, mechanischer oder technologischer Werkstoffeigenschaften. Die hohen Ressourcenanforderungen pro Experiment in herk?mmlichen Verfahren reduzieren die Anzahl m?glicher Experimente, sodass die Vorgehensweisen in der Regel pr?diktiv (teils auch intuitiv) gepr?gt sind. Die Potentiale nicht-intuitiver Parameterauswahl ziehen diese Verfahren nicht in Betracht.
Auf der Basis neuer Methoden zur Urformung, Einf?rbung und Charakterisierung mikroskopischer Werkstoffproben, der Probenlogistik sowie mathematischer und informatischer Verfahren zur Analyse gro?er Datenmengen wird in dieser SFB-Initiative ein neuartiges Hochdurchsatzverfahren entwickelt. Dieses durchbricht Ressourcenlimitierungen und ?ffnet damit neue Horizonte für die experimentelle Werkstoffentwicklung. Dabei werden mikroskopische, einfach herzustellende Proben mit adaptierten Kurzzeitcharakterisierungsverfahren auf sogenannte Deskriptoren hin untersucht. Die ?bertragung der ermittelten Deskriptoren auf die makroskopischen Werkstoffeigenschaften des Anforderungsprofils erfolgt durch eine heuristische Pr?diktorfunktion, die nur wenige Makroproben ben?tigt. Das Hochdurchsatz-
verfahren verfügt damit über eine deutlich erh?hte Effizienz im Vergleich zu bisher bekannten Verfahren. Die Suche nach neuen Konstruktionswerkstoffen ist dabei mathematisch und informatisch basiert, um im vieldimensionalen Suchraum mit hoher Effizienz Treffer, d.h. vielversprechende Zusammensetzungen und Prozessketten zu identifizieren. Darüber hinaus erfordern die gro?en Datenmengen und Probendurchs?tze eine hochdynamische Daten- und Probenlogistik sowie eine effiziente Probenhandhabung. Die Methode ?Farbige Zust?nde“ erm?glicht einen Paradigmenwechsel in der Entwicklung von Konstruktionswerkstoffen hin zu einer ressourceneffizienten Hochdurchsatzmethode. Sie erlaubt experimentelle Exploration g?nzlich neuer Werkstoffgruppen und bildet damit einen potentiellen Stützpfeiler innovativer Zukunftstechnologien.