Informatik
Im Anwendungsfach Informatik haben Sie die M?glichkeit beispielsweise Multimediasysteme, Prozesssteuerungen, Assistenzsysteme, Browserspiele, Datenbanken, Betriebssysteme, Benutzungsoberfl?chen, Web- und Smartphone-Anwendungen, Roboter und vieles 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu entwickeln und zu untersuchen und achten dabei auf Informations- und Funktionssicherheit, Benutzbarkeit sowie Erweiterbarkeit. Aus diesem Grund ist das Modul Praktische Informatik 2 (IBGP-PI2) verpflichtend zu belegen. Für die übrigen 18 CP k?nnen Sie aus den weiteren Modulen w?hlen.
Kennziffer | Modultitel | Lehrveranstaltungsnr. & -titel | CP | Semester | Typ |
IBGP-PI2 | Praktische Informatik 2 | 03-IBGP-PI2 Praktische Informatik 2: Algorithmen und Datenstrukturen (V?) | 6 | Sommer | Pflicht |
IBGP-PI3 | Praktische Informatik 3 | 03-IBGP-PI3 Praktische Informatik 3: Funktionale Programmierung (V?) | 6 | Winter | Wahl |
INF-5 | Technische Grundlagen der Informatik | 03-06-G-511.01 Technische Grundlagen der Informatik | 6 | Sommer | Wahl |
IBGA-IUG | Informatik und Gesellschaft | 03-IBGA-IUG Informatik und Gesellschaft (S) | 3 | Sommer & Winter | Wahl |
IBGP-DBM | Datenbankgrundlagen und Modellierung | 03-IBGP-DBM Datenbankgrundlagen und Modellierung (V?) | 6 | Sommer | Wahl |
IBGP-THI1 | Theoretische Informatik 1 | 03-IBGT-TH1-AFS Automaten und formale Sprachen (V?) 03-IBGT-TH1-AT Algorithmentheorie (V?) | 9 | Winter | Wahl |
IBGP-THI2 | Theoretische Informatik 2 | 03-IBGT-THI2 Theoretische Informatik 2: Berechenbarkeit und Komplexit?t (V?) | 6 | Sommer | Wahl |
Veranstaltungsfrom: V? = Vorlesung & ?bung, S = Seminar.
Die zugeh?rigen Modulbeschreibungen finden Sie hier und Prüfungsleistungen zu den obigen Modulen sind so zu erbringen, wie es die zugeh?rigen Modulbeschreibungen in der jeweils gültigen Fassung ausweisen.