Am 27. September 2019 pr?sentierte Matheus Eduardo Leusin die Forschungsergebnisse des Papers "Patenting Patterns in Artificial Intelligence: Identifizierung nationaler und internationaler Gew?chsh?user". Das mit Jutta Günther, Bj?rn Jindra und Martin G. M?hrle gemeinsam verfasst Paper stellt die Konzepte der ?Nationalen und Internationalen KI-Gew?chsh?user“ zur Analyse unterschiedlicher L?ndermuster bei der Erforschung und Entwicklung der künstlichen Intelligenz vor.
Die Pr?sentation fand im Rahmen des internationalen Workshops "Artificial Intelligence - Between Panacea and Skynet" statt, der vom 26. bis 28. September 2019 in Bremen stattfand. Organisiert wurde der Workshop vom Zentrum für Regional- und Innovations?konomie (CRIE) unter der Leitung von Dirk Fornahl im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universit?t Bremen. W?hrend des Workshops diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Entwicklung und die Treiber der künstlichen Intelligenz, die wirtschaftlichen Auswirkungen und das Potenzial der Anwendung von KI-Techniken in der Innovations?konomik.