Promotion
Nach Abschluss des Master Studiums besteht im Fachbereich Produktionstechnik der Universit?t Bremen die M?glichkeit zu promovieren. Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades ?Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.)“, sie beruht auf einer selbstst?ndigen wissenschaftlichen Arbeit, der Dissertation, und einer mündlichen Prüfung.
Prinzipiell k?nnen Sie entweder traditionell mit einem individuellen Promotionsvorhaben oder im Rahmen eines Graduiertenkollegs mit einem zus?tzlichen Lehrveranstaltungsprogram promovieren. Ma?gebend für die Annahme von Doktoranden und den Ablauf der Promotion ist die Promotionsordnung.
Nehmen Sie Kontakt auf: Voraussetzung ist immer, dass sich eine Professorin oder ein Professor bereit erkl?rt, Ihr Promotionsvorhaben zu betreuen. Oder kontaktieren Sie unseren Promovierendenbeauftragter Dr. Enis Bicer.
Am 20.08.2020 trat die Promotions?ordnung (Dr.-Ing.) der Universit?t Bremen für den Fachbereich 4 (Produktions?technik) in Kraft. Kandidat_Innen, die nach der Promotions?ordnung vom 23.05.1984 und nach der Promotions?ordnung vom 14.03.2007 angenommen wurden, werden gebeten, die ?bergangs?bestimmungen unter § 18 der Promotions?ordnung 2020 zu beachten.
Promotionsverfahren nach der Promotionsordnung vom 20.08.2020
Promotionsordnung vom 20.08.2020
Merkblatt zum Promotionsverfahren (Deutsch/Englisch)
FAQ Liste zum Promotionsverfahren (Deutsch/Englisch)
Antrag: Annahme als Doktorand_in
Erkl?rung gem?? § 5 (1) 3
Erkl?rung gem?? § 5 (1 ) 4 und § 6 (5)
Ordnung zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis
Erl?uterung zu PromO 2020 § 7 (1) und (2)
Erl?uterung zu PromO § 9 (2)
Muster Titelblatt
Die Universit?t Bremen bittet bei Annahme als Doktorand*in um ?bermittlung des ausgefüllten Erhebungsbogens zur Promovierendenstatistik: Promovierendenerfassung
Wichtige Termine zu Promotionsverfahren nach der Promotionsordnung Dr.-Ing. vom 20.08.2020
| Sitzungstermin | Annahmeschluss für Antragsunterlagen | Frühestm?glicher Kolloquiumstermin |
XXI / 14 | Do., 19.12.2024 | 05.12.2024 | 27.12.2024 |
XXI / 15 | Do., 23.01.2025 | 09.01.2025 | 30.01.2025 |
XXI / 16 | Do., 27.02.2025 | 13.02.2025 | 06.03.2025 |
XXI / 17 | Di., 25.03.2025 | 11.03.2025 | 01.04.2025 |
XXI / 18 | Di., 06.05.2025 | 22.04.2025 | 13.05.2025 |
XXI / 19 | Fr., 13.06.2025 | 30.05.2025 | 20.06.2025 |
XXI / 20 | Di., 15.07.2025 | 01.07.2025 | 22.07.2025 |
XXI / 21 | Do., 28.08.2025 | 14.08.2025 | 04.09.2025 |
XXII / 1 | Di., 07.10.2025 | 23.09.2025 | 14.10.2025 |
Promotionsverfahren nach der Promotionsordnung vom 14.03.2007
Promotionsordnung vom 14.03.2007
Merkblatt zum Promotionsverfahren (Deutsch/Englisch)
FAQ Liste zum Promotionsverfahren (Deutsch/Englisch)
Ausführungsbestimmungen zu kumulativen Dissertationsschriften
Wichtige Termine zu Promotionsverfahren nach der Promotionsordnung vom 14.03.2007
Für Verfahren nach der Promotionsordnung vom 14.03.2007 gelten die o.g. Termine analog, nur müssen die Gutachten gem?? § 8 (5) dieser Promotionsordnung der Gesch?ftsstelle mind. 14 Tage vor Annahmeschluss vorliegen (Sperrfrist).
Promotionsausschuss FB4 | Promovierendenbeauftragter Enis Bicer: Ich bin Promovierendenbeauftragter im Fachbereich 4 - Produktionstechnik -Maschinenbau und Verfahrenstechnik. In dieser Funktion berate und begleite ich Sie unabh?ngig in Angelegenheiten rund um Ihr Promotionsvorhaben. Bitte z?gern Sie nicht, jederzeit einen Termin mit mir zu vereinbaren. Dr. Enis Bicer prombeauf04protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.deTel.: +49 421 218 64585 |