News Detailansicht

Nacht der Biosignale

Die Nacht des 15. November steht dieses Jahr erstmalig ganz im Zeichen der Biosignale: an 12 Standorten in ganz Deutschland findet zeitgleich von 18 bis 24 Uhr die Nacht der Biosignale statt.

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Biosignale! Gemeinsam entschlüsseln wir die komplexen Signale unseres K?rpers - wie etwa Sprache, Gestik, Augenbewegung, Muskel- und des Gehirnaktivit?t - und geben Einblicke in ihre Anwendungen in der medizinischen Forschung und darüber hinaus. In Anlehnung an Formate wie Die Lange Nacht der Wissenschaft m?chten wir Wissenschaft verst?ndlich und anschaulich erkl?ren, damit jede:r Bremer:in daran teilhaben kann.

In Bremen hat das Team des Cognitive Systems Labs der Universit?t Bremen unter der Leitung von Prof. Tanja Schultz ein buntes Programm mit tollen Gastvortragenden vorbereitet, um ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Perspektiven auf das Thema zu pr?sentieren. Wir starten schon vorab um 17 Uhr mit Labortouren und bieten dann von 18 bis 22:30 Uhr im Gro?en H?rsaal (Keksdose) auf dem Campus spannende und kurzweilige Vortr?ge. Das Programm vor Ort wird durch Live-?bertragungen von anderen Standorten wie Jena, Karlsruhe und Kiel erg?nzt. 

Aktuelle Updates und detaillierte Informationen finden Sie unter https://nacht-der-biosignale.de . Kommen Sie mit uns auf eine fesselnde Reise, auf der wir die Sprache unseres K?rpers besser verstehen lernen! 

Banner für die Biosignale Veranstaltung