News Detailansicht

Prof. Dr. Mike S. Sch?fer (University of Zürich): "Wissenschaftskommunikation und Künstliche Intelligenz: Wie KI die ?ffentliche Kommunikation über Wissenschaft ver?ndert"

Generative KI – die auf der Grundlage umfangreicher digitaler Daten und menschlichen Trainings neue Ergebnisse erzeugt – ver?ndert die ?ffentliche Kommunikation grundlegend.

Datum: 15. April 2025
Uhrzeit: 18:30
Strasse: Schnoor 27
Ort: Bremer Presse-Club

Abstract

Bürger und Kommunikationsfachleute nutzen sie, um über politische und wirtschaftliche Themen, Gesundheitsfürsorge, Technologie und andere Fragen zu kommunizieren – mit potenziell weitreichenden Folgen. Wissenschaftler und Experten haben darüber diskutiert, wie sich dies auf die ?ffentliche Kommunikation über die Wissenschaft auswirken k?nnte: Einerseits kann GenAI Praktiker der Wissenschaftskommunikation dabei unterstützen, Inhalte zu generieren oder neue Ideen und Trends zu identifizieren, wissenschaftliche Ergebnisse und Publikationen für verschiedene Kan?le und Zielgruppen aufzubereiten und einen interaktiven, dialogischen Austausch mit verschiedenen Nutzergruppen zu erm?glichen. Andererseits besteht die Befürchtung, dass GenAI die Wissenschaft ungenau darstellen, Vorurteile gegenüber bestimmten Wissenschaftsbereichen beinhalten und die digitale Kluft vertiefen k?nnte. Forscher haben in den letzten Jahren damit begonnen, diese Auswirkungen von KI auf die Wissenschaftskommunikation zu analysieren.

Bio

Mike S. Sch?fer (Universit?t Zürich) ist Professor für Wissenschaftskommunikation und Abteilungsleiter am IKMZ – Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Universit?t Zürich. Er ist auch Direktor des Center of Higher Education and Science Studies (CHESS) der Universit?t Zürich und PI des Schweizer Wissenschaftsbarometers. Sch?fers Arbeit konzentriert sich auf die ?ffentliche Kommunikation und die ?ffentliche Wahrnehmung von Wissenschaft und Technologie, insbesondere zu den Themen KI und Klimawandel, sowie auf wissenschaftsbezogenen Populismus und Verschw?rungstheorien.

Logo of ZeMKI