News Detailansicht

Vortragsreihe MindTalks

Was macht unser Gehirn so flexibel? Welche Mechanismen erm?glichen uns, so scheinbar mühelos die Unmengen an sensorischen Information zu verarbeiten, die jede Sekunde auf uns einstr?men? Wie etabliert man eine effiziente und adaptive Kommunikation zwischen Mensch und Maschine?

Was macht unser Gehirn so flexibel? Welche Mechanismen erm?glichen uns, so scheinbar mühelos die Unmengen an sensorischen Information zu verarbeiten, die jede Sekunde auf uns einstr?men? Wie etabliert man eine effiziente und adaptive Kommunikation zwischen Mensch und Maschine?

Mit einer ?ffentlichen Vortragsreihe pr?sentieren und diskutieren wir allgemeinverst?ndlich interdisziplin?re Ans?tze in der Hirnforschung. In einem Wechsel aus internationalen, nationalen und lokalen Beitr?gen stellen wir ein buntes Spektrum an Forschungshighlights aus Bremen und "umzu" vor.
 
Erfahren Sie vor Ort, wie die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen zu einem vertiefenden Verst?ndnis der Funktion des Gehirns beitr?gt. Nehmen Sie am wissenschaftlichen Gedankenaustausch der beteiligten Institute teil, und sprechen Sie pers?nlich mit den Forschern, die am Gehirn und "umzu" interessiert sind!    

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!

Im Wintersemester 2021/2022 werden die Vortr?ge gr??tenteils live bei gleichzeitigem Streaming über Zoom bzw. in einem Fall nur virtuell über die Plattform 'Zoom' abgehalten. Relevante Informationen sind direkt bei den jeweiligen Vortr?gen vermerkt.

Bitte beachten Sie, dass sich durch die aktuelle Corona-Lage und ?nderungen der Kontaktregeln jederzeit kurzfristige ?nderungen am Veranstaltungsformat ergeben k?nnen. Wir Informieren Sie in diesem Fall an dieser Stelle.

Für 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Informationen schauen Sie bitte hier: https://www.bernstein.uni-bremen.de/drupal/node/229

 

Mind Talks